Großsteinberg (Landkreis Leipzig) - Nach einem Verkehrsunfall im Landkreis Leipzig liegt ein Fahrzeug beschädigt in einem Feld. Als die Polizei vor Ort eintrifft, ist jedoch niemand im Auto. Fahrer und Beifahrer versuchten, zu fliehen - und das aus einem bestimmten Grund.
Der Unfall ereignete sich in der Nacht zu Freitag gegen 0.10 Uhr auf der Pomßner Straße im Parthensteiner Ortsteil Großsteinberg, teilte die Polizei Leipzig am Freitagvormittag mit.
Nach ersten Informationen war ein Skoda Superb mit polnischem Kennzeichen links von der Straße abgekommen. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Seite liegend in einem Getreidefeld zum Stehen.
Die Polizei war schnell vor Ort, doch das Auto war leer. Die Beamten machten sich auf die Suche und konnten den Fahrer schnell in der Nähe stellen. Der 44-jährige Pole wurde ohne Schuhe und mit leichten Schnittverletzungen gefunden.
Während der Ermittlungen stellte sich auch heraus, dass es noch einen Beifahrer gegeben haben muss. Mithilfe einer Drohne der Feuerwehr Altenbach wurde er gesucht und gefunden. Der 50-Jährige soll verletzt in einem Straßengraben gelegen haben und wurde ambulant medizinisch behandelt.
Der Fahrer war stark alkoholisiert
Beide Insassen hatten laut TAG24-Informationen von vor Ort deutliche Ausfallerscheinungen. Bei dem Fahrer soll ein Alkoholwert von 2,44 Promille festgestellt worden sein. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Die Feuerwehren aus Großstein und Klinga wurden hinzugerufen, um das Fahrzeug zu bergen. Dabei klemmten sie zunächst die Batterie ab und kippten es wieder auf seine Räder. So konnte das Auto abgeschleppt werden.
Während der polizeilichen Maßnahmen stellte sich außerdem heraus, dass der Skoda nicht haftpflichtversichert war.
Gegen den 44-jährigen Fahrer wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.