Charlotte (†33) starb heute vor einem Jahr in Leipzig: So oft knallte es seitdem am Unfallort

Leipzig - Fast auf den Tag genau vor einem Jahr endete das Leben der 33-jährigen Charlotte in Leipzig auf tragische Weise - weil sie an einer für Fahrradfahrer hochgefährlichen Stelle von einem Lastwagen überrollt wurde. Eine Sofort-Maßnahme zeigte offenbar schnell Wirkung.

Am 4. Juli 2024 wurde eine Radfahrerin von einem Kipplaster überfahren. (Archivfoto)
Am 4. Juli 2024 wurde eine Radfahrerin von einem Kipplaster überfahren. (Archivfoto)  © News5

Am Vormittag des 5. Juli 2024 war die 33 Jahre alte Fahrradfahrerin auf dem Weg in die Innenstadt. Zwischen der Dimitroffstraße und dem Innenstadtring wechselte zeitgleich eine 25-Jährige mit ihrem Kipplader von der mittleren auf die rechte Spur, um in Richtung Roßplatz abzubiegen.

Dabei muss sie die Radlerin übersehen haben, deren Fahrspur sie kreuzen musste. Charlotte wurde von dem tonnenschweren Fahrzeug überrollt, starb noch am Unglücksort.

Die Stadt handelte schnell. Wenige Tage nach dem Unfalldrama wurde der Fahrradstreifen mit knallroter Farbe versehen - obwohl es beinahe ein tragischer Einzelfall war. Die Polizei schätzt ein, dass die Gefährdungen von Radlern an der Stelle deutlich abgenommen haben.

Verletzte nach Vollbremsung einer Tram in Eisenbahnstraße: Nahm Taxi-Fahrer ihm die Vorfahrt?
Leipzig Unfall Verletzte nach Vollbremsung einer Tram in Eisenbahnstraße: Nahm Taxi-Fahrer ihm die Vorfahrt?
Tödlicher Unfall in Leipzig: Rentnerin mit Rollator von Straßenbahn erfasst
Leipzig Unfall Tödlicher Unfall in Leipzig: Rentnerin mit Rollator von Straßenbahn erfasst

Das zeigt auch die Statistik: Innerhalb der zwölf Monate seit dem Vorfall gab es dort sechs registrierte Verkehrsunfälle - darunter nur einer mit einer Fahrradfahrerin, die leicht verletzt wurde. Im gesamten Stadtgebiet wurden 1751 Fahrradunfälle aufgenommen.

Sobald sich Fahrzeuge zwischen den Radfahrern auf die Rechtsabbiegerspur quetschen, wird es hochgefährlich.
Sobald sich Fahrzeuge zwischen den Radfahrern auf die Rechtsabbiegerspur quetschen, wird es hochgefährlich.  © Silvio Bürger

Leipzig: 124 tote Verkehrsteilnehmer in zehn Jahren, darunter 36 Fahrradfahrer

Familie und Freunde haben an einem Geländer auf Höhe des Unglücksorts Blumen gepflanzt.
Familie und Freunde haben an einem Geländer auf Höhe des Unglücksorts Blumen gepflanzt.  © Silvio Bürger

Trotz des tragischen Einzelfalls, wie ihn auch die Stadt Leipzig auf TAG24-Anfrage bezeichnet, "wurde eine Untersuchung beauftragt, die unter anderem die Radverkehrsführung am Wilhelm-Leuschner-Platz und alternative Führungsformen einschließlich dafür erforderliche baulichen Eingriffe prüfen soll", heißt es aus dem Mobilitäts- und Tiefbauamt.

Ende 2025 werden diese Ergebnisse erwartet.

Zwischen 2014 und 2024 sind im Leipziger Stadtgebiet 124 Personen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, darunter 36 Fahrradfahrer. In jenem Zeitraum gab es pro Jahr um die 1200 Crashs unter Beteiligung von Zweirädern.

Teenie ohne Führerschein will mit Motorrad überholen und landet in Klinik
Leipzig Unfall Teenie ohne Führerschein will mit Motorrad überholen und landet in Klinik
Mit Skoda überschlagen: Insassen versuchen, vor Polizei zu fliehen
Leipzig Unfall Mit Skoda überschlagen: Insassen versuchen, vor Polizei zu fliehen

Grund genug, dass gefährliche Örtlichkeiten weiter sicherer gemacht werden sollen. Trotz neuer Beschilderungen und Markierungen ist an diesen Stellen noch kein Rückgang an Unfällen zu verzeichnen.

Charlotte wurde nur 33 Jahre alt.
Charlotte wurde nur 33 Jahre alt.  © Silvio Bürger

In diesen Bereichen möchte die Stadt Leipzig für mehr Sicherheit sorgen

Laut Stadt betrifft es die Bereiche Richard-Lehmann-Straße/An der Tabaksmühle, Brandenburger Straße/Mecklenburger Straße und Lyoner Straße/Schönauer Straße. "Hier müssen jetzt im nächsten Schritt bauliche Änderungen erfolgen, um die Verkehrssicherheit für den Radverkehr wieder herstellen zu können", so ein Sprecher.

Diese werden Charlotte nicht wieder lebendig machen. Aber sie könnten zu einer Verringerung von vor allem schweren Unfällen führen.

Titelfoto: Bildmontage: Silvio Bürger

Mehr zum Thema Leipzig Unfall: