Schwer verletzt nach Unfall in Leipzig: Radfahrer kracht gegen Autotür

Leipzig - Mit voller Wucht knallte ein 22-jähriger Radfahrer am Samstagabend in Leipzig gegen eine offene Autotür und verletzte sich dabei schwer.

Der Radfahrer schaffte es nicht, der Autotür auszuweichen. (Symbolbild)  © Sebastian Gollnow/dpa

Der Fahrradfahrer war gegen 20.10 Uhr auf der Bleichertstraße in Gohlis-Süd unterwegs, berichtete die Polizei.

Plötzlich öffnete sich vor ihm eine Autotür. Zum Ausweichen blieb keine Zeit und so knallte der 22-Jährige mit voller Wucht gegen die Fahrertür des Nissan Primestar.

Dessen 29 Jahre alter Fahrer hatte sein Auto kurz vorher am Straßenrand abgestellt und dabei den Biker beim Aussteigen übersehen.

Leipzig Unfall Szenen der Verwüstung: Auto rast über Kaufland-Parkplatz, Feuerwehr befreit Fahrer

Der schwer verletzte 22-Jährige wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Gegen den Autofahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Anzeige

Polizei warnt: So einfach lassen sich die teils sogar tödlichen Unfälle vermeiden

Ein Blick in den Rückspiegel, sowie über die Schultern reicht bereits aus, um die Unfälle zu vermeiden. (Symbolbild)  © 123RF/davidoff205020

Derartige Unfälle passieren nicht nur in Leipzig immer wieder.

Erst im Juni starb ein 64-Jähriger in Baden-Württemberg, nachdem er gegen eine Autotür gekracht war.

Dabei kann das Dooring (so nennt man Unfälle durch plötzliches und unachtsames Öffnen der Autotür) mit zwei einfachen Schritten vermieden werden, informiert Polizeisprecher Moritz Peters.

Leipzig Unfall Wurde er übersehen? Skateboardfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

"Ein kurzer Schulterblick vor dem Öffnen der Tür reicht oft aus."

Den macht man zum Beispiel ganz automatisch, wenn man statt der linken einfach die rechte Hand zum Öffnen der Tür nutzt.

"Zusätzlich gilt: Ein Blick in den Rückspiegel ist unerlässlich, um auch schnelle Radfahrer zu erkennen, die sich möglicherweise noch hinter dem Fahrzeug befinden", so Peters weiter.

Mehr zum Thema Leipzig Unfall: