Ein Wochenende, mehrere Einbrüche: Polizei Magdeburg hat viel zu tun

Magdeburg - Am gestrigen Samstag und in der Nacht zum heutigen Sonntag kam es zu drei Einbrüchen in Magdeburg.

Die Polizei sucht nach den unbekannten Tätern. (Symbolbild)  © Marijan Murat/dpa

Die ersten Langfinger waren am Samstag gegen 18.55 Uhr in der Brunnerstraße unterwegs, wie das Polizeirevier Magdeburg mitteilte.

Eine Zeugin beobachtete, wie mit FFP2-Masken vermummte Täter das Fenster eines Einfamilienhauses aufhebelten und es durchsuchten.

Sie erbeuteten unter anderem Bargeld und Schmuck im unteren bis mittleren fünfstelligen Eurobereich.

Magdeburg Crime Kinderpornos und sexueller Missbrauch: Recherche gibt neue Infos zu Magdeburg-Täter

In diesem Fall bittet das Polizeirevier Magdeburg telefonisch unter 03915463295 oder mittels des elektronischen Polizeireviers um Hinweise.

Anzeige

Fünf Diebe auf frischer Tat ertappt

In einem Fall mussten die Diebe nichts aufbrechen - sie hatten den Schlüssel geklaut. (Symbolbild)  © gioiak2/123rf

Kurze Zeit später, um 22.15 Uhr, sah ein Zeuge drei Unbekannte auf dem Gelände eines Vereins in der Harsdorfer Straße. Die Polizei fasste drei Deutsche im Alter von 22 bis 37 Jahren.

Es kam heraus, dass irgendwer bereits am Freitag den Schlüssel für das Vereinsgelände geklaut hatte - damit kam das Trio ins Gebäude und konnte Gegenstände und Bargeld klauen. Nun läuft ein Verfahren gegen sie.

Abschließend wurde am heutigen Sonntag um 2.55 Uhr in eine Garage im Stadtteil Neu Olvenstedt eingebrochen.

Magdeburg Crime Räubertruppen in Magdeburg unterwegs: Wertsachen oder Schläge!

Das Opfer hatte allerdings eine Kamera aufgestellt und bemerkte, dass dunkle Gestalten mit Taschenlampen herumschlichen.

Die Polizei rückte an und stellte zwei Deutsche im Alter von 28 und 33 Jahren. Sie hatten sich schon einiges eingesteckt. Dazu kam, dass der 28-Jährige ein Messer dabei hatte. Gegen beide wird ermittelt.

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: