Sachsen-Anhalt: So viele Drohnen sind über Gefängnissen unterwegs

Von Dörthe Hein

Magdeburg - Über Sachsen-Anhalts Gefängnissen sind nach Regierungsangaben bislang wenige Drohnenüberflüge bemerkt worden.

Im vergangenen Jahr wurden drei Drohnen über Gefängnissen gesichtet. Das sei eine geringe Zahl. (Symbolbild)
Im vergangenen Jahr wurden drei Drohnen über Gefängnissen gesichtet. Das sei eine geringe Zahl. (Symbolbild)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Im Jahr 2023 habe es keinen Vorfall gegeben, im vergangenen Jahr seien drei Fälle registriert worden, teilte ein Sprecher des Justizministeriums in Magdeburg auf Anfrage mit.

In einem Fall sei der Nutzer der Drohne identifiziert worden. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Befürchtet wird, dass mit Drohnen Drogen, Waffen, Mobiltelefone oder andere verbotene Gegenstände in die Gefängnisse gelangen könnten.

Hubschrauber verfolgt Täter: Brücke von A14-Autobahnkreuz mit Graffiti besprüht
Magdeburg Crime Hubschrauber verfolgt Täter: Brücke von A14-Autobahnkreuz mit Graffiti besprüht
Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden
Magdeburg Crime Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden

Aber auch andere Aspekte sind bedeutsam: Mit Drohnen können Aufnahmen von der Anstalt und den Sicherheitseinrichtungen gemacht werden sowie von Bediensteten und Gefangenen.

Das Problem sei bekannt, hieß es im Justizministerium. Es gebe verschiedene Vorkehrungen, um die Übergabe verbotener Gegenstände auch durch Drohnen zu verhindern.

Bereiche, in denen sich Gefangene im Freien aufhalten, würden durchgehend visuell überwacht.

Zudem würden solche Bereiche, in denen verbotene Gegenstände durch Drohnen abgesetzt werden könnten, regelmäßig durch Bedienstete kontrolliert.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: