Über 20 Menschen im Krankenhaus: Chemikalien entzünden sich bei Löscheinsatz in Magdeburg

Magdeburg - In der Harbker Straße in Magdeburg mussten am Donnerstagmorgen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu einem Großeinsatz ausrücken.

Die Feuerwehr in Magdeburg ist in die Harbker Straße ausgerückt.
Die Feuerwehr in Magdeburg ist in die Harbker Straße ausgerückt.  © Thomas Schulz/dpa

Grund dafür war das Entzünden eines hochgiftigen Stoffes, wie das Polizeirevier Magdeburg gegenüber TAG24 mitteilte.

Ersten Erkenntnissen zufolge soll es sich dabei um Phosphin beziehungsweise Monophosphan handeln. Am Mittag gab die Feuerwehr Entwarnung: Die Chemikalien seien luftdicht verpackt und unschädlich gemacht worden.

Zuvor wurden die Einsatzkräfte jedoch wegen eines Kellerbrandes in die Straße gerufen. Bei den Löscharbeiten haben sich die Chemikalien entzündet. Sie sollen von einem 79-jährigen Anwohner unsachgemäß gelagert worden sein.

Ermittlungen gegen Magdeburg-Attentäter nach Tod seines Patienten
Magdeburg Crime Ermittlungen gegen Magdeburg-Attentäter nach Tod seines Patienten

Zwei Dutzend Personen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Darunter mehrere Einsatzkräfte und zwei Anwohner.

Die Polizei vermutet, dass der Anwohner Chemikalien für die Ungezieferbekämpfung gemischt habe, wobei als Nebenprodukt das Monophosphan entstand. Gegen ihn wird jetzt ermittelt.

Anwohnern wurde vorübergehend geraten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Bereich wurde laut Polizei weiträumig abgesperrt. Auch die Magdeburger Verkehrsbetriebe mussten vorübergehend mehrere Linien umleiten.

Erstmeldung um 12.19 Uhr, zuletzt aktualisiert um 15.53 Uhr

Titelfoto: Thomas Schulz/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Feuerwehreinsatz: