Brandstiftung? Feuerwehr rückt zu Einsatz in Mehrfamilienhaus aus

Magdeburg - Die Magdeburger Feuerwehr musste am Montagabend zu einem Einsatz im Stadtteil Sudenburg ausrücken. In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. (Symbolbild)
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. (Symbolbild)  © 123rf/huettenhoelscher

Gegen 22.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand in dem Wohnhaus nahe dem Hansapark informiert.

Beim Eintreffen warteten bereits mehrere Bewohner vor dem dreistöckigen Haus. Sie konnten sich durch den noch rauchfreien Hausflur retten und ins Freie gelangen.

Von außen waren jedoch die Rauchentwicklung und die Flammen im Keller zu erkennen, so die Feuerwehr Magdeburg.

Eklat nach E-Mail-Affäre: OB Borris wird Korruption vorgeworfen
Magdeburg Politik Eklat nach E-Mail-Affäre: OB Borris wird Korruption vorgeworfen
Unfall in Magdeburg: Auto kracht mit Straßenbahn zusammen
Magdeburg Unfall Unfall in Magdeburg: Auto kracht mit Straßenbahn zusammen

Die Kameraden machten sich sofort an die Löscharbeiten. Hierbei stellten sie fest, dass der Brand in einem Kellerabteil ausgebrochen war. Das Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden.

Andere Abteile sowie die dortige Tiefgarage wurden von den Flammen verschont. Verletzt wurde zudem niemand. Die Bewohner durften nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen.

Ob es sich um eine mögliche Brandstiftung handeln könnte, ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu nach den Löscharbeiten aufgenommen.

Titelfoto: 123rf/huettenhoelscher

Mehr zum Thema Magdeburg Feuerwehreinsatz: