Bekommt Magdeburg sein erstes Fahrradparkhaus?

Magdeburg - Am Hauptbahnhof Magdeburg soll bis 2027 das erste Fahrradparkhaus der Stadt entstehen.

Das erste Fahrradparkhaus der Stadt soll am Hauptbahnhof entstehen. (Archivbild)
Das erste Fahrradparkhaus der Stadt soll am Hauptbahnhof entstehen. (Archivbild)  © Gerrit M. Albrecht/Wikipedia

Jener Vorschlag der Stadtverwaltung müsse allerdings noch vom Stadtrat bewilligt werden, berichtet die Volksstimme.

Das potenzielle Parkhaus soll am Radweg zwischen dem Damaschkeplatz und dem Konrad-Adenauer-Platz entstehen und vorerst 540 Stellplätze bieten.

Diese könne man allerdings auf 1100 Plätze erweitern.

Dreistelliger Millionenbetrag: Stadthalle wird teurer als geplant, Bau dauert länger
Magdeburg Lokal Dreistelliger Millionenbetrag: Stadthalle wird teurer als geplant, Bau dauert länger

Die Parkgebühr soll laut Stadtverwaltung bei ein bis zwei Euro pro Tag liegen, allerdings könne man auch Monats- und Jahreskarten einführen.

Daneben soll es Angebote wie 24-Stunden-Zugang, Fahrradverleih, eine Reparaturwerkstatt und Schließfächer geben.

Die Kostenfrage

Das Fahrradparkhaus soll eine sichere und trockene Möglichkeit geben, um Zweiräder unterzustellen. (Symbolbild)
Das Fahrradparkhaus soll eine sichere und trockene Möglichkeit geben, um Zweiräder unterzustellen. (Symbolbild)  © Soeren Stache/dpa

Etwa 3,56 Millionen Euro soll der Bau insgesamt kosten. 75 Prozent können durch ein Förderprogramm vom Bund übernommen werden.

Unklar ist, ob die Stadt Magdeburg vorerst etwas zum Betrieb des Parkhauses dazugeben wird.

Solange nicht mindestens 1000 Stellplätze bedient werden, decken sich die Kosten nämlich nicht von selbst.

Aufarbeitung des Anschlags in Magdeburg: Amt untersucht mögliche Interessenkonflikte
Magdeburg Lokal Aufarbeitung des Anschlags in Magdeburg: Amt untersucht mögliche Interessenkonflikte

Für jenen Betrieb soll die städtische WOBAU zuständig sein.

Titelfoto: Bildmontage: Gerrit M. Albrecht/Wikipedia, Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: