Holt die Fahrräder raus: Das Stadtradeln geht in die fünfte Runde!

Magdeburg - Gemeinsam treten Magdeburger für den Klimaschutz und eine fahrradfreundliche Hauptstadt in die Pedale.

Die gewählten Wege dürfen auch außerhalb von Magdeburg liegen. Hauptsache, es wird in die Pedale getreten.
Die gewählten Wege dürfen auch außerhalb von Magdeburg liegen. Hauptsache, es wird in die Pedale getreten.  © Stadtradeln/Klima-Bündnis/Felix Krammer

Im Zeitraum vom 27. Mai bis 16. Juni geht das alljährliche Stadtradeln auch für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts in die fünfte Runde.

Es geht darum, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, denn jeder Kilometer zählt.

Mitmachen können per se alle, die sich für Magdeburg registrieren lassen. Egal ob Unternehmen, Vereine, Verwaltungen, Schulen oder private Teams aus Freunden, Nachbarn oder Familienmitgliedern.

Nach Brandanschlag auf Discounter: So geht es für den Markt weiter!
Magdeburg Lokal Nach Brandanschlag auf Discounter: So geht es für den Markt weiter!

Dafür meldet Ihr Euch auf der Webseite an und erstellt selbst ein Team oder tretet einem schon bestehenden bei. Ein Teamwechsel ist auch jederzeit möglich.

Radeln für einen guten Zweck

Mit der Stadtradeln-App wird das Aufzeichnen der Kilometer leicht gemacht.
Mit der Stadtradeln-App wird das Aufzeichnen der Kilometer leicht gemacht.  © Stadtradeln/Klima-Bündnis

Nach erfolgter Anmeldung können alle zurückgelegten Kilometer im sogenannten "Mein km-Buch" oder über die Stadtradeln-App festgehalten werden.

Die Teilnehmer sollen zwar in Magdeburg wohnen, arbeiten, einem dortigen Verein angehören oder dort zur (Hoch-)Schule gehen, aber die gefahrenen Strecken können ansonsten auch außerhalb der Stadt liegen.

Die Organisation der Aktion übernimmt in Magdeburg die Stabstelle für Klima im Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung. Das Ganze verfolgt einen guten Zweck.

Die besten Teilnehmer werden dann im Oktober sogar geehrt. Über den genauen Termin wird die Organisationsstelle noch rechtzeitig informieren.

Titelfoto: Stadtradeln/Klima-Bündnis/Felix Krammer

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: