Magdeburgs erster E-Scooter-Verleih geht an den Start: So funktioniert's

Magdeburg - Plötzlich stand die ganze Innenstadt voll: Fast über Nacht sind die bunten Roller in Magdeburg aufgetaucht. Damit eröffnet der erste E-Scooter-Verleih in der Elbestadt.

In Magdeburg verteilen sich die bunten Elektroroller vom E-Scooter-Verleih. (Symbolbild)
In Magdeburg verteilen sich die bunten Elektroroller vom E-Scooter-Verleih. (Symbolbild)  © Christian Charisius/dpa

Anbieter der Elektroroller ist das Unternehmen "Yoio E-Scooter Sharing. Das Konzept des Scooter-Sharings funktioniert bereits in Freiburg, Erfurt und Göttingen, wo das Unternehmen auch seinen Sitz hat, das schreibt die Volksstimme.

Nun warten die bunten Roller auf ihre ersten Fahrten in Magdeburg. Und so geht's: Man lädt sich die Yoio-App aufs Smartphone herunter und sucht sich seinen Roller aus. Die Elektroroller stehen an prominenten Plätzen in der Innenstadt, wie etwa vor dem Opernhaus oder am Hasselbachplatz.

Die App zeigt, wo der nächste E-Scooter abgestellt ist und wie weit man damit noch fahren kann. Man bezahlt dann eine einmalige Pauschale von einem Euro und schließlich 19 Cent pro Minute. Und schon flitzt der bunte Scooter durch die Stadt.

Job-Turbos für Geflüchtete zeigen Erfolge: Doch Behörden-Chaos und Sprachbarriere bleiben
Magdeburg Lokal Job-Turbos für Geflüchtete zeigen Erfolge: Doch Behörden-Chaos und Sprachbarriere bleiben
Zum Schutz von Radfahrern: Was in Stadtfeld jetzt getan wird
Magdeburg Lokal Zum Schutz von Radfahrern: Was in Stadtfeld jetzt getan wird

Die E-Roller laufen mit bis zu 100 Prozent Ökostrom und sind somit besonders umweltfreundlich.

Die Nutzung der Yoio-Scooter geht erst ab 18 Jahren.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: