Plötzliche Warn-Sirene in Magdeburg: Was wirklich dahintersteckt
Magdeburg - Am Mittwochabend konnte plötzlich im ganzen Stadtgebiet eine heulende Sirene gehört werden. Die Feuerwehr klärte nun auf, was der Hintergrund war.

Die Einsatzkräfte gaben bekannt, dass es sich bei dem Alarmton, der gegen 18 Uhr in vielen Magdeburger Stadtteilen zu hören war, lediglich um eine technische Störung gehandelt habe.
Eine akute Gefährdung oder einen konkreten Notfall habe es nicht gegeben.
Wie die Feuerwehr Magdeburg am Morgen mitteilte, wurden die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung über die vergangenen Monate ersetzt bzw. erneuert. Dadurch würde das Warnkonzept der Stadt ergänzt werden, hieß es.
Mithilfe der neuen Sirenen sei es künftig möglich, neben den Alarmtönen auch Sprachdurchsagen aussenden zu können.
Zudem soll die Zahl der Alarmanlagen sukzessive aufgestockt werden.
Sobald das neue Konzept vervollständigt ist, würden die Bürger Magdeburgs umgehend informiert werden.
Titelfoto: Philipp von Ditfurth/dpa