Umbauarbeiten am Albinmüller-Turm: Das ist geplant!

Magdeburg - Am Albinmüller-Turm im Magdeburger Stadtpark Rotehorn starten in den kommenden Wochen Umbauarbeiten.

An dem beliebten Aussichtsturm soll ein neues Eingangsgebäude entstehen.
An dem beliebten Aussichtsturm soll ein neues Eingangsgebäude entstehen.  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Ab Montag wird daher der Baubereich rund um den Turm abgesperrt. Wie die Stadt Magdeburg mitteilte, soll am Fuß des Aussichtsturms ein neues, besucherfreundliches Eingangsgebäude entstehen.

Der Anbau soll ein Foyer, einen Bistro- und Kassenbereich sowie einen Veranstaltungsraum bekommen, in dem Lesungen und Vorträge stattfinden können.

Hierfür sind rund 1.752.000 Euro Baukosten geplant. Während der Arbeiten bleibt die umliegende Fläche für etwa ein Jahr gesperrt.

Dreistelliger Millionenbetrag: Stadthalle wird teurer als geplant, Bau dauert länger
Magdeburg Lokal Dreistelliger Millionenbetrag: Stadthalle wird teurer als geplant, Bau dauert länger

In dieser Saison kann die Aussichtsplattform des Albinmüller-Turms daher nicht mehr genutzt werden.

Der Bau entstand in den Jahren 1926 und 1927 nach einem Entwurf des Architekten Albin Müller im Rahmen der Umgestaltung des Areals des ehemaligen Festplatzes des Stadtparks Rotehorn für die Deutsche Theaterausstellung.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: