Am Samstag noch nichts vor? Diese bunt durchmischten Events hat Magdeburg zu bieten

Magdeburg - Am Samstag ist in Magdeburg einiges los: Kreative, Musikliebhaber und Neugierige kommen mit diesen Veranstaltungen definitiv auf ihre Kosten.

Kreativmarkt am Dom

Domplatz - Dieses Wochenende wird der Domplatz zum großen Kunst- und Handwerksmarkt! Wer Lust hat, einzigartige, handgemachte Produkten zu ergattern und mit kreativen Köpfen zu schnacken, ist hier richtig aufgehoben. Der Markt geht sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Der Domplatz wird am Wochenende zu einem großen Kreativmarkt.
Der Domplatz wird am Wochenende zu einem großen Kreativmarkt.  © Max Patzig/TAG24

Tattoo-Messe

Messe Magdeburg - In den Messehallen in der Tessenowstraße geht es von 11 bis 22 Uhr rund um das Thema Tattoo und Piercing!

Zahlreiche Künstler aus ganz Deutschland und darüber hinaus werden vor Ort informieren und sogar tätowieren. Stände verkaufen Schmuck, Kleidung und Zubehör. Daneben gibt es ein buntes Showprogramm mit Livemusik und einem Tattoo-Wettbewerb.

Tickets gibt es für 15 Euro an der Tageskasse. Auch am Sonntag hat die Messe von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Tour durch den Wissenschaftshafen

Wissenschaftshafen - Der 1893 eröffnete Binnenhafen in Magdeburg ist heutzutage ein bedeutender Forschungsstandpunkt. Wie sich die historischen Bauten im Laufe der Zeit verändert haben, und was den Hafen so besonders macht, kann man von 15 bis 16.30 Uhr bei einer Tour erleben.

Los geht es am Parkplatz der Denkfabrik in der Werner-Heisenberg-Straße. Tickets kosten 11 Euro, oder 8 Euro für Kinder bis 14 Jahren, Schwerbehinderte und ihre eingetragenen Begleitpersonen.

Die Elbschifffahrt sorgte eins für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt.
Die Elbschifffahrt sorgte eins für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt.  © Husky22/Wikimedia Commons

Domkonzert

Dom - Wer nach dem Kreativmarkt noch nicht genug vom Magdeburger Dom hat, kann von 19.30 bis 22.30 Uhr zurückkehren, um den Klängen von Franz Liszt zu lauschen. Der Magdeburger Domchor und die Philharmonie hallen durch das große Gewölbe.

Tickets gibt es beim Theater Magdeburg.

Der gotische Dom ist eins von Magdeburgs größten Wahrzeichen.
Der gotische Dom ist eins von Magdeburgs größten Wahrzeichen.  © W. Bulach/Wikimedia Commons

Semesteranfangsparty

Kunst im Hyperraum - Ob Student oder nicht: Im Atelier "Kunst im Hyperraum" in der Halberstädter Straße kann ab 22 Uhr jeder, der Lust auf Techno, House und Downtempo hat, das Tanzbein schwingen. Als alternative Semesteranfangsparty kommen hier kulturinteressierte und internationale Menschen zusammen.

Die alternative Semesteranfangsparty wird von verschiedenen Kollektiven veranstaltet. (Symbolfoto)
Die alternative Semesteranfangsparty wird von verschiedenen Kollektiven veranstaltet. (Symbolfoto)  © venakr/123RF

Mit diesen vielfältigen Tipps für den Samstag wünscht TAG24 Magdeburg ein schönes Wochenende und viel Spaß bei der Freizeitgestaltung!

Titelfoto: Fotomontage: Husky22/Wikimedia Commons, Max Patzig/TAG24, venakr/123RF

Mehr zum Thema Magdeburg Veranstaltungen & Freizeit: