Nach 14 Jahren: Grünen-Fraktionsvorsitzende Lüddemann kündigt Rückzug an

Von Christopher Kissmann

Magdeburg - Grünen-Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann (57) zieht sich im nächsten Jahr aus der Landespolitik in Sachsen-Anhalt zurück.

Seit 2011 ist Cornelia Lüddemann (57) Landtagsabgeordnete der Grünen. (Archivbild)
Seit 2011 ist Cornelia Lüddemann (57) Landtagsabgeordnete der Grünen. (Archivbild)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

"Ich kandidiere nicht mehr", sagte Lüddemann der Deutschen Presse-Agentur. Sie wolle jungen Frauen Platz machen, die in den Startlöchern stünden. "Frauenförderung war mir immer ein Anliegen."

Im März hatte Lüddemann noch angekündigt, sie wolle bei der Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl im September 2026 auf Platz 3 kandidieren.

Doch sie habe im Sommerurlaub festgestellt, dass mit dem Ende dieser Legislaturperiode der Zeitpunkt gekommen sei, den Staffelstab zu übergeben, so Lüddemann.

Künftig mehr offene Worte im U-Ausschuss zum Anschlag in Magdeburg?
Magdeburg Politik Künftig mehr offene Worte im U-Ausschuss zum Anschlag in Magdeburg?
Weihnachtsmarkt-Anschlag: Das sagt Innenministerin Zieschang im U-Ausschuss
Magdeburg Politik Weihnachtsmarkt-Anschlag: Das sagt Innenministerin Zieschang im U-Ausschuss

Die 57-Jährige ist seit 2011 Landtagsabgeordnete, seit 2016 ist sie Fraktionsvorsitzende. In dem Jahr schmiedete sie gemeinsam mit CDU und SPD die erste Kenia-Koalition in Deutschland. Das sei ein Highlight gewesen, sagte Lüddemann. "Wir haben einiges für dieses Land in dieser Zeit erreichen können." In Zukunft wolle sie sich weiter ehrenamtlich engagieren.

Die Grünen werden sich damit personell teilweise neu aufstellen. Die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende Susan Sziborra-Seidlitz (47) will Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 6. September 2026 werden. Eine Entscheidung fällt im November. Doch dahinter dürfte es beim Kampf um die Listenplätze spannend werden.

Diese Kandidaturen sind schon bekannt

Susan Sziborra-Seidlitz (47) will Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 6. September 2026 werden. (Symbolbild)
Susan Sziborra-Seidlitz (47) will Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 6. September 2026 werden. (Symbolbild)  © Stefan Sauer/dpa

Die frühere Vorsitzende Madeleine Linke (32) strebt ebenso in den Landtag wie der Geschäftsführer der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt, Mamad Mohamad.

Er möchte sich für Listenplatz 4 bewerben, der Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag kandidiert für Platz 6. Abzuwarten ist zudem, welche Pläne der parlamentarische Geschäftsführer Olaf Meister (54), Innenpolitiker Sebastian Striegel (44) und Co-Landeschef Dennis Helmich (34) haben.

2021 waren die Grünen mit Lüddemann an der Spitze auf 5,9 Prozent der Stimmen gekommen. Im Parlament gehören der Fraktion derzeit sechs Abgeordnete an.

"Willst du sterben?": Linken-Vorsitzende erhält auf TikTok Todesdrohung
Magdeburg Politik "Willst du sterben?": Linken-Vorsitzende erhält auf TikTok Todesdrohung
Nach Finger-Leck-Skandal: Abwahlantrag gegen CDU-Mann gescheitert
Magdeburg Politik Nach Finger-Leck-Skandal: Abwahlantrag gegen CDU-Mann gescheitert

Bei der Bundestagswahl im Februar waren die Grünen in Sachsen-Anhalt nur auf 4,4 Prozent der Stimmen gekommen. Mit einem solchen Ergebnis würden sie im nächsten Jahr den Sprung in den Landtag verpassen.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Politik: