Selbstfahrendes Lastenrad: Pilottest im Elbauenpark gestartet

Magdeburg - Im Magdeburger Elbauenpark wird ein Pilottest mit einem selbstfahrenden Lastenrad gestartet.

"AuRi" kann einer Person folgen und ganz selbstständig fahren.
"AuRi" kann einer Person folgen und ganz selbstständig fahren.  © Michele Kahlo

"AuRi", so der Spitzname des elektrischen Bikes, wurde vom Start-up AuRaSys entwickelt und soll automatisch einer Person auf Schritt und Tritt folgen können.

Es soll hierbei unter anderem dem "Verfolgten" bei Transportarbeiten oder beim Aufräumen helfen.

Der kleine Flitzer durfte sein Können bereits beim Ost-Mobil-Meeting Magdeburg (OMMMA) unter Beweis stellen und rollte dort über das Gelände.

Hubbrücke in Magdeburg geschlossen: Darum bleibt der Übergang dicht
Magdeburg Hubbrücke in Magdeburg geschlossen: Darum bleibt der Übergang dicht

"Eine ideale Anwendung ist zum Beispiel, bei Aufräumarbeiten direkt hinter der sammelnden Person zu fahren, damit Müll oder andere Gegenstände direkt in den Container des Cargobikes geladen werden können", so Dr. Tom Assmann, Gründer und CEO von AuRaSys, über das Lastenrad.

"AuRi" wurde so umgebaut, dass es entweder manuell gefahren werden oder im Assistenzmodus selbstständig fahren kann. Die Person, die es verfolgen soll, trägt dabei einen Sender, dem das Rad folgt. Hindernisse erkennt das Bike zudem selbstständig.

Am 20. und 21. September 2025 kann "AuRi" beim Landeserntedankfest wieder im Elbauenpark entdeckt und unter die Lupe genommen werden.

Titelfoto: Michele Kahlo

Mehr zum Thema Magdeburg: