München - Wegen der anhaltenden Trockenheit sind Grablichter auf den städtischen Friedhöfen ab sofort verboten.
Wie das Rathaus am Dienstag mitteilte, betrifft das Verbot sowohl frei stehende Kerzen als auch solche in Laternen. Die Brandgefahr sei durch die Kerzen extrem erhöht, so die Begründung der Stadt.
Außerdem ist auch der Betrieb batteriebetriebener Grablichter untersagt, da diese aus der Ferne von echten Kerzen kaum zu unterscheiden seien.
Eine Gefahreneinschätzung und Intervention durch die Mitarbeiter wäre deshalb erschwert.
Zudem appelliert die Friedhofsverwaltung an alle Besucher, auf das Rauchen auf dem Gelände zu verzichten.
"Bereits ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel oder ein Zündholz kann bei den derzeit trockenen Böden und Pflanzen schwerwiegende Brände auslösen", erklärt die Stadt.
Um die Einhaltung des Verbots sicherzustellen, sollen Kontrollen auf den Friedhöfen erfolgen.