Fahrgeschäfte, Trinkwasser und Co.: Das sind die Neuheiten auf der Wiesn 2025

München - Das Oktoberfest punktet dieses Jahr nicht nur mit mehr Sicherheit, auch neue Attraktionen hat die Wiesn zu bieten. Dabei wird ebefalls an das Wohl der Besucher gedacht.

Viele neue Fahrgeschäfte warten auf der Wiesn 2025.  © Sven Hoppe/dpa

Zum 190. Mal verwandelt sich die Theresienwiese am Samstag in das größte Volksfest der Welt. Zum Jubiläum dürfen auch neue Fahrgeschäfte nicht fehlen, die "muenchen.de" vorstellte.

Die Besucher dürfen sich auf diese vier Neuheiten freuen:

  • Happy Sailor: klassisches Rundfahrgeschäft im Achteck-Design mit insgesamt 20 drehbaren Gondeln
  • Skylift: ein 71 Meter hoher Aussichtsturm mit vier Gondeln, zwei davon rotieren abwechselnd an der Turmspitze
  • Die Montgolfiere: ein nostalgisches Hochkarussell für Kinder, im Stil eines Heißluftballons
  • Geisterhöhle: eine klassische Geisterbahn aus dem Jahr 1965 auf der Oidn Wiesn
Oktoberfest Ehefrau von FC-Bayern-Legende hat Verkaufsstand auf dem Oktoberfest

Gerade am ersten Oktoberfest-Wochenede soll es besonders warm werden. Da kann sich nach all den Fahrgeschäften schnell der Durst melden. Doch statt teurem Wasser im Bierzelt darf sich der Besucher an einem der rund zehn Trinkwasserbrunnen kostenlos bedienen.

Diese findet man auf der Oidn Wiesn, an Toilettenanlagen, den Eingängen zum Familienplatzl und Esperantoplatz sowie beim Weißbierkarussell. Neu hinzugekommen sind 2025 zwei Brunnen am St.-Pauls-Platz und an der neuen Toilettenanlage beim U-Bahnhof Theresienwiese

Anzeige

Möchte man ein Erinnerungsfoto nach einem tollen Wiesn-Tag machen, kann das am Olympia-Looping gemacht werden. Dort gibt es dieses Jahr einen neuen Fotopoint im Herzlfass.

Mehr zum Thema Oktoberfest: