Nach zwei Schlägen war es offiziell: Riesiger Ansturm auf 190. Wiesn

München - Seit 1950 wird in der Festhalle Schottenhamel traditionell offiziell "O'zapft". So natürlich auch in diesem Jahr.

Unter dem Beifall der Wiesn-Besucher konnte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (67, r.) das erste Fass Festbier mit zwei Schlägen eröffnen.
Unter dem Beifall der Wiesn-Besucher konnte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (67, r.) das erste Fass Festbier mit zwei Schlägen eröffnen.  © Peter Kneffel/dpa

Gut fünf Minuten vor dem Zwölf-Uhr-Läuten marschierte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (67, SPD) samt Gattin Petra in das Festzelt ein.

In einem Gemisch aus Jubel und Buh-Rufen marschierte auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU) – ebenfalls mit Gattin Karin Baumüller-Söder – mit in das Zelt.

"Wir haben so schwere Zeiten, ich würde sagen, wir nehmen uns jetzt während der Wiesn mal eine Auszeit von den Krisen", so Söder.

Todesfall im Wiesn-Bereich: Seniorin kann nicht mehr reanimiert werden
Oktoberfest Todesfall im Wiesn-Bereich: Seniorin kann nicht mehr reanimiert werden

Als der Sekundenzeiger die zwölf erreichte, konnte OB Reiter nach nur zwei Schlägen pünktlich ins Mikro rufen: "O'zapft is'!"

Mit den zwölf angekündigten Böller-Schüssen wurden auch die anderen Festzelte informiert, dass die ersten Maßkrüge nun gefüllt werden dürfen.

Die Maß aller Dinge: Kurz nach 12 Uhr konnten auch die ersten Festbiere an die Besucher ausgehändigt werden.
Die Maß aller Dinge: Kurz nach 12 Uhr konnten auch die ersten Festbiere an die Besucher ausgehändigt werden.  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
#Soederisst ... das halbe Hähnchen mit Messer und Gabel. Kennt man eigentlich eher von den Besuchern, die nicht aus Bayern stammen.
#Soederisst ... das halbe Hähnchen mit Messer und Gabel. Kennt man eigentlich eher von den Besuchern, die nicht aus Bayern stammen.  © Leonie Asendorpf/dpa

Besucher warten bereits seit Stunden auf den ersten Schluck Bier

Um 9 Uhr begann am Samstag das Wettrennen um die Sitzplätze in den Festzelten. Bis zur ersten Maß Bier musste man dann aber noch drei Stunden ausharren.
Um 9 Uhr begann am Samstag das Wettrennen um die Sitzplätze in den Festzelten. Bis zur ersten Maß Bier musste man dann aber noch drei Stunden ausharren.  © NEWS5 / Eric Deyerler

Schlagersänger und Neu-Münchner Jürgen Drews (80), Moderator Florian Silbereisen (44) und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (60) standen zum gemeinsamen ersten "Prost" beieinander.

Wobei Drews ein kleines Problem hatte. Er gestand gegenüber den Medien: "Das Witzige ist: Ich bin Anti-Alkoholiker."

Silbereisen kündigte sofort an, eine alkoholfreie Variante des goldenen Getränks organisieren zu wollen.

Oktoberfest in München: Alle großen Zelte im Überblick
Oktoberfest Oktoberfest in München: Alle großen Zelte im Überblick

Seit drei Stunden – also seit der Öffnung der Pforten um 9 Uhr – warten die Besucher auf das Festbier, das vor dem offiziellen Anzapfen nicht ausgeschenkt werden durfte.

Bis dahin konnte man sich allerdings bereits die ersten Gutscheine dafür sichern.

Ramona und Jürgen Drews (2. und 3. v.l.) und Florian Silbereisen (r.) feiern gemeinsam den Start des Oktoberfests. Allerdings ist nicht in allen Krügen Alkohol.
Ramona und Jürgen Drews (2. und 3. v.l.) und Florian Silbereisen (r.) feiern gemeinsam den Start des Oktoberfests. Allerdings ist nicht in allen Krügen Alkohol.  © Britta Schultejans/dpa
Schon in den frühen Morgenstunden versammelten sich die ersten Oktoberfestbesucher, um ab 9 Uhr eine Chance auf einen guten Platz im Bierzelt zu ergattern.
Schon in den frühen Morgenstunden versammelten sich die ersten Oktoberfestbesucher, um ab 9 Uhr eine Chance auf einen guten Platz im Bierzelt zu ergattern.  © Peter Kneffel/dpa

Bis Nachmittag noch keine Alkoholleichen – aber 280 Sani-Einsätze

Laut Wiesn-Sanitätsdienst wurden bis 15 Uhr etwa 280 Erkrankte oder Verletzte behandelt. "Behandlungen aufgrund von zu hohem Alkoholkonsum konnten weiterhin nicht verzeichnet werden", teilte die Aicher Ambulanz Union am Nachmittag mit.

Mehr als sechs Millionen Besucher werden in den nächsten 16 Tagen erwartet. Der Rekord liegt sogar bei über sieben Millionen. In dieser Zeit wird viel getrunken, gegessen, gesungen und gefeiert.

Die 190. Wiesn findet vom 20. September bis 5. Oktober auf der Münchner Theresienwiese statt.

Originalmeldung: 12.35 Uhr. Letzte Aktualisierung: 16.31 Uhr.

Titelfoto: Peter Kneffel/dpa

Mehr zum Thema Oktoberfest: