München - Die Preise auf dem Oktoberfest sind bekanntlich nichts für den kleinen Geldbeutel. Doch in diesem Jahr setzt ein Festzelt einen neuen Maßstab.
Im Bräurosl wird das wohl teuerste Wiesn-Essen aller Zeiten serviert: ein 1,3 Kilogramm schweres Tomahawk-Steak für saftige 229 Euro.
Das edle Fleisch wird mit schwarzem Trüffel und Trüffel-Béarnaise angereicht. Drei bis vier Personen sollen dem Festzelt zufolge davon satt werden.
Und die Gäste müssen sich gedulden: Eine Stunde beträgt die Garzeit des Luxus-Steaks.
Bräurosl-Wirtin Franziska Kohlpaintner (36) kann die Aufregung über den Preis nicht verstehen.
"Ich finde, es ist ein faires Angebot. Zudem ist es ja auch ein besonderes kulinarisches Erlebnis", sagte sie gegenüber "Bild".
Die Maß Bier kostet auf dem diesjährigen Oktoberfest zwischen 14,50 und 15,80 Euro. Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13,60 und 15,30 Euro.
Auch alkoholfreie Getränke werden teurer: Ein Liter Tafelwasser kostet nach Angaben der Stadt München im Schnitt 10,95 Euro (nach 10,48 Euro im vergangenen Jahr), Spezi 12,48 Euro (2024: 12,23 Euro) und Limonade 12,11 Euro (2024: 11,67 Euro).