Die Stadt zahlt: Schulen in München dürfen Tampons verschenken - wenn sie wollen
München - Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Antrag gestellt, nun gab es grünes Licht: An Münchens Schulen darf es künftig kostenlose Perioden-Hygiene-Artikel für die Schülerinnen geben.

Am 7. Februar 2022 haben Vertreter der Stadtrat-Fraktionen Die Grünen/Rosa Liste, SPD/Volt und Die Linke/Die PARTEI den Antrag hierfür eingereicht.
"Die Menstruation ist teuer und oft von Scham besetzt. Zudem hat ein nicht kleiner Teil Probleme, finanziell für ihre Menstruationsartikel aufzukommen", begründeten die Parteien ihre Forderung damals.
"Deshalb fordern wir, dass Menstruationsprodukte, genau wie Seife und Toilettenpapier, kostenlos an Schulen zur Verfügung gestellt werden."
Nun wurde der Antrag durchgewunken - wenn auch nur auf freiwilliger Basis. Zwar hatte man beim Prüfungsverfahren festgestellt, dass "Perioden-Hygiene-Produkte nicht zum erforderlichen Sachaufwand gerechnet werden können".
Jedoch wollte man hier entsprechend die Möglichkeiten für eine derartige Umsetzung schaffen: "Die Münchner Schulen haben somit die Möglichkeit, eine entsprechende Anschaffung aus dem Schulbudget in eigener Zuständigkeit vorzunehmen."
Die Stadt erklärt sich in einem entsprechenden Antwortschreiben bereit, "die Kosten im Rahmen der Wahrnehmung einer freiwilligen Leistung" zu übernehmen.
Heißt: Schulen dürfen die Artikel anbieten - wenn sie wollen. Bezahlt werden die Artikel dann von der Stadt.
Titelfoto: 123rf/axelbueckert