Noch eine Luxus-Meile für Hamburg: Kommen die Galeries Lafayette in die HafenCity?

Hamburg – Die architektonische Zukunft der Hansestadt zeigt sich in der HafenCity vor allem in Großprojekten. Gleich mehrere Vorzeigeobjekte sollen 2019 in Bau gehen (TAG24 berichtete). Jetzt kommt ein luxuriöses Einkaufszentrum dazu.

Shopping und Luxus-Boutiquen spielen scheinbar eine übergeordnete Rolle bei der Entwicklung des Überseequartiers in der HafenCity Hamburg.
Shopping und Luxus-Boutiquen spielen scheinbar eine übergeordnete Rolle bei der Entwicklung des Überseequartiers in der HafenCity Hamburg.  © DPA

In der wachsenden HafenCity entsteht mit der Entwicklung des südlichen Überseequartiers ein Bauprojekt von gigantischen Ausmaßen, das auch eine große Shopping-Meile mit einschließt.

Und in diesem neuen XXL-Einkaufszentrum könnte bald schon eine ziemlich berühmte Luxuskette eröffnen!

Laut dem Hamburger Abendblatt sind, neben der angesagten englischen Kaufhauskette John Lewis&Partners, die Edelkaufhäuser Galeries Lafayette und Breuninger als Hauptmieter im Gespräch.

Hamburg: Vorteile für die Polizei: Europaweit erster "dronePort" in Hamburg eröffnet
Hamburg Vorteile für die Polizei: Europaweit erster "dronePort" in Hamburg eröffnet

Außerdem bestünde die Option, dass auch eine Markthalle mit Gastronomie hinzu kommt.

In der Branche würden allerdings mehrere Namen gehandelt: Zu den Geschäften, die entstehen sollen, gehörten nach Abendblatt-Informationen aber nicht nur die Luxus-Kaufhausketten.

Hamburgs Milliarden-Projekt, das südliche Überseequartier in der Hafencity, liegt nach Angaben der Bauherren im Zeitplan.
Hamburgs Milliarden-Projekt, das südliche Überseequartier in der Hafencity, liegt nach Angaben der Bauherren im Zeitplan.  © DPA

Breuninger ist ja bislang vor allem an Standorten in Süddeutschland vertreten, einen Ableger gibt es aber auch in Düsseldorf. Die französische Nobelwarenhauskette Galeries Lafayette hat sein berühmtes Stammhaus in Paris und ist außerdem bereits mit einem Ableger in Berlin an der Friedrichstraße in Deutschland präsent.

Dem Vernehmen nach habe aber auch die angesagte englische Kaufhauskette John Lewis&Partners Interesse, in das südliche Überseequartier zu ziehen und hier einen ersten Standort in Deutschland zu eröffnen.

Mit der Umsetzung der enormen Baumaßnahmen in der HafenCity ist aktuell jedenfalls das französische Immobilienunternehmen Unibail- Rodamco-Westfield, einer der weltweit größten Entwickler und Betreiber von Einkaufszentren, betraut.

In Zusammenarbeit mit Arcadis, einem internationalen Planungs- und Beratungsunternehmen, entwickelt das Unternehmen dem Abendblatt zufolge auf dem etwa 67.000 Qua­dratmeter großen Areal direkt am Wasser nicht nur ein Einkaufszentrum der Extraklasse, sondern "Das Herz der HafenCity".

Teil davon könnten nach Abendblatt-Informationen auch Luxusboutiquen wie beispielsweise Louis Vuitton oder Gucci werden.

Ziel sei es, mit diesem Projekt die Strahlkraft von Hamburg als Einkaufsmetropole deutlich auszubauen, sagte Andreas Hohlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Unibail-Rodamco-Westfield in Deutschland.

Die Visualisierung zeigt Teile der Shopping-Möglichkeiten des südlichen Überseequartiers in Hamburg.
Die Visualisierung zeigt Teile der Shopping-Möglichkeiten des südlichen Überseequartiers in Hamburg.  © DPA

Mehr zum Thema Hamburg: