Vor Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus: Ist das der Spitzenkandidat für die SPD?

Von Stefan Kruse

Berlin - Der Politiker Steffen Krach (46) soll voraussichtlich Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in gut einem Jahr werden.

Politiker Steffen Krach (46) soll wohl Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus werden.  © Michael Matthey/dpa

Das wurde der Deutschen Presse-Agentur aus SPD-Kreisen bestätigt, nachdem mehrere Medien übereinstimmend berichtet hatten.

Aktuell bekleidet der 46-Jährige das Amt des Regionspräsidenten in Hannover. Zuvor war er zwischen 2014 und 2021 Staatssekretär für Wissenschaft in Berlin.

Nach Angaben aus der Berliner SPD haben die Landesvorsitzenden Martin Hikel (39) und Nicola Böcker-Giannini (50) zuletzt intensive Gespräche über die wichtige Personalie geführt.

SPD Bas, Klingbeil und Klüssendorf: SPD hat in Berlin neue Führung gewählt

Krach gilt demnach nun aus mehreren Gründen als wahrscheinliche Lösung: Er sammelte politische Erfahrung in Berlin und außerhalb, gilt als frisches Gesicht mit neuen Ideen und könnte innerhalb der von Flügeln und mitunter Grabkämpfen geprägten Partei auf breite Unterstützung zählen.

Anzeige

Offiziell bestätigt ist die Personalie indes noch nicht: Hikel und Böcker-Giannini ließen mitteilen, sie äußerten sich nicht zu Gerüchten. Auch Krach äußerte sich auf Anfrage des "Tagesspiegel" und anderer Medien bisher nicht. Ursprünglich wollten die beiden SPD-Chefs im September ihren Personalvorschlag vorstellen. Derzeit regiert die SPD in Berlin als Juniorpartner der CDU mit.

Mehr zum Thema SPD: