MP Kretschmer postet Selfie vor Brandenburger Tor und macht Aufruf

Dresden/Berlin - Hier durfte ein Selfie nicht fehlen: Sachsens MP Michael Kretschmer (50, CDU) war am Brandenburger Tor in Berlin unterwegs. Dabei setzte er sich vor dem historischen Wahrzeichen der Hauptstadt gekonnt in Szene und startete zugleich einen Aufruf.

Ein leichtes Lächeln auf den Lippen: MP Michael Kretschmer (50, CDU) hat sich vor dem Brandenburger Tor abgelichtet.
Ein leichtes Lächeln auf den Lippen: MP Michael Kretschmer (50, CDU) hat sich vor dem Brandenburger Tor abgelichtet.  © Screenshot/Facebook/Ministerpräsident Michael Kretschmer

"Was für ein schöner Anblick", schreibt der 50-Jährige in den sozialen Netzwerken zu seinem Foto. Das Brandenburger Tor sei einst Symbol der Teilung gewesen, heute ein Zeichen für Einheit und Freiheit.

Kretschmer erinnert in diesem Zusammenhang an ein prägendes Ereignis vor genau 64 Jahren: "Am 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet. Sie trennte Familien, Freunde, ein ganzes Volk. Heute steht sie nicht mehr, aber Mauern gibt es noch immer - in Köpfen, an Grenzen, zwischen Nationen."

Trennendes sei schnell gebaut - egal, ob in Europa, im Nahen Osten oder an anderen Orten der Welt, betont er außerdem. Derweil zeige die Geschichte, dass Versöhnung möglich ist.

Interview-Wahnsinn: Bockiger Kretschmer sagt eine Minute gar nichts
Michael Kretschmer Interview-Wahnsinn: Bockiger Kretschmer sagt eine Minute gar nichts
MP Kretschmer am Dresdner Flughafen unterwegs: "Nur nette Menschen getroffen, die lächeln"
Michael Kretschmer MP Kretschmer am Dresdner Flughafen unterwegs: "Nur nette Menschen getroffen, die lächeln"

Der Appell des Politikers lautet daher: "Lasst uns Brücken bauen - hier in Deutschland und gemeinsam mit unseren Partnern weltweit."

Wann genau Kretschmer den stimmungsvollen Schnappschuss - offenbar bei Abenddämmerung - anfertigte, ist nicht bekannt. Womöglich bot sich am Dienstag die Möglichkeit dafür, als er zum Krisentreffen ins Kanzleramt kam.

Titelfoto: Screenshot/Facebook/Ministerpräsident Michael Kretschmer

Mehr zum Thema Michael Kretschmer: