"Großartig": MP Kretschmer schwärmt von Neueröffnung im Freistaat
Von Maximilian Schiffhorst, Andreas Hummel
Treuen - Vor lauter Terminen bleibt kaum Zeit zum Essen: Am Montag weihte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (50, CDU) das neue Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz im vogtländischen Treuen ein. Für die Rückfahrt durfte sich der Politiker über ein herzhaftes "Andenken" freuen.
"Herzlichen Dank der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach, die den besten Kesselgulasch macht, den man sich vorstellen kann. Ich liebe Kesselgulasch", gab Kretschmer ganz offen bei Instagram zu.
Er schwärmte zugleich in höchsten Tönen von der neu eröffneten Einrichtung, bezeichnete sie im Video als "großartige" Institution. Nach Angaben des Vogtlandkreises sind etwa 13,6 Millionen Euro dafür investiert worden.
Auf zwei Hektar finden sich Büro- und Schulungsräume, eine Fahrzeughalle, ein Lager für Spezialausrüstung, Übungselemente, ein feuerwehrtechnisches Zentrum sowie ein Zentrum für die Brandschutz-Früherziehung.
"Hier werden Wissen, Technik und Ausbildung gebündelt, damit unsere Ehrenamtlichen bestens vorbereitet sind, wenn jede Minute zählt", so Landrat Thomas Hennig (48, CDU). Am zentralen Ort könnten Aus- und Fortbildung auf höchstem Niveau stattfinden, ergänzte Kretschmer.
Impressionen der Neueröffnung
Deftige Rückfahrt: Michael Kretschmer postet Kesselgulasch-Video
Perspektivisch auch Bahndamm geplant
Auf dem Gelände sind weitere Einrichtungen vorgesehen: So soll eine Halle für den Katastrophenschutz gebaut werden, um Heizgeräte, Zelte und Sandsäcke für den Notfall zu lagern.
Auch soll ein Bahndamm entstehen, um Einsätze mit Schienenfahrzeugen zu üben, heißt es.
Titelfoto: Screenshot/Instagram/michaelkretschmer
