Keine unangenehme Post zum Fest: Finanzämter in Hessen halten Weihnachtsfrieden
Wiesbaden/Hessen - Die Finanzämter in Hessen halten ab dem 20. Dezember einen Weihnachtsfrieden und schicken Steuerschuldnern erst einmal keine unangenehme Post mehr zu.

Mahnungen, Zwangsgelder und Vollstreckungen würden dann in der Regel erst wieder im neuen Jahr in die Wege geleitet, teilte Finanzminister Michael Boddenberg (63, CDU) am Dienstag in Wiesbaden mit.
"Die Menschen im Land sollen die Weihnachtsfeiertage unbeschwert genießen können – dieser Gedanke steht hinter dem Weihnachtsfrieden", sagte er.
Der Weihnachtsfrieden gelte jedoch nicht, wenn Ansprüche in dieser Zeit verjähren würden oder Maßnahmen im öffentlichen Interesse sofort notwendig seien.
Es sei wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger ehrlich ihre Steuern zahlen, betonte Boddenberg.
"Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für unser Gemeinwesen, für den Bau und Erhalt von Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern sowie Verkehrswegen."
Titelfoto: Oliver Berg/dpa