Viele Unfälle wegen extremem Schneetreiben im Norden: 19-Jähriger schwer verletzt

Stade - Der extreme Schneefall und die damit verbundene Glätte im Norden hat am heutigen Dienstagvormittag für viele Unfälle im niedersächsischen Landkreis Stade gesorgt. Auch in Lüneburg ereignete sich ein schreckliches Unglück.

Der Sattelzug blockierte fast drei Stunden die Autobahnauffahrt.
Der Sattelzug blockierte fast drei Stunden die Autobahnauffahrt.  © Polizeiinspektion Stade

Wie die Polizei am Dienstagmittag mitteilte, kam es auf den Straßen gleich an mehreren Stellen zu Unfällen wegen verschneiter und vereister Fahrbahnen.

Auf der Autobahnauffahrt Horneburg kam es am Morgen zu einer fast dreistündigen Sperrung, weil ein Sattelzugfahrer auf der nicht geräumten Straßen die Kontrolle über seinen Wagen verlor und leicht in die Leitplanke krachte.

Es entstand ein Rückstau bis an die B73.

Pferd auf Weide missbraucht - Kamera filmt alles
Niedersachsen Pferd auf Weide missbraucht - Kamera filmt alles
Jahrelanger Streit beendet: Alter Bundeswehr-Flieger darf endlich in den Serengeti-Park
Niedersachsen Jahrelanger Streit beendet: Alter Bundeswehr-Flieger darf endlich in den Serengeti-Park

Der Fahrer konnte sein schweres Fahrzeug nicht mehr aus eigener Kraft weiterbewegen und blockierte bis zum Eintreffen des Bergungsfahrzeuges um etwa 10 Uhr die Auffahrt.

Citroën-Fahrerin und Passat-Fahrer krachen wegen Glätte ineinander

Die Citroën-Fahrerin geriet wegen Glätte in den Gegenverkehr und krachte mit einem Passat zusammen.
Die Citroën-Fahrerin geriet wegen Glätte in den Gegenverkehr und krachte mit einem Passat zusammen.  © Polizeiinspektion Stade

In Wetterndorf (Altes Land) war es gegen 7.15 Uhr am Morgen zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Insassen eines Autos leicht verletzt wurden.

Eine 58-jährige Citroën-Fahrerin aus Stade war mit ihrem Auto aus Richtung Hamburg nach Stade unterwegs. Sie verlor aufgrund der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen und geriet plötzlich auf die Gegenfahrbahn.

Dort kam ihr ein 46-jähriger Passat-Fahrer entgegen. Der Mann schaffte es nicht mehr auszuweichen und krachte frontal mit dem Citroën zusammen. Beide Fahrer mussten nach einer Erstversorgung durch einen Notarzt mit einem Krankenwagen in die Klinik gebracht werden.

ICE rast in Regionalzug: Jetzt ist die Ursache für das Unglück bekannt
Niedersachsen ICE rast in Regionalzug: Jetzt ist die Ursache für das Unglück bekannt
Polizeieinsatz eskaliert: Beil-Angreifer lässt sich durch Warnschuss nicht stoppen
Niedersachsen Polizeieinsatz eskaliert: Beil-Angreifer lässt sich durch Warnschuss nicht stoppen

Die L140 musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden, es kam zu Behinderungen.

19-Jähriger kracht in Baum und wird schwer verletzt

Ein 19-Jähriger krachte wegen der spiegelglatten Fahrbahn am Straßenrand gegen einen Baum und wurde schwer verletzt.
Ein 19-Jähriger krachte wegen der spiegelglatten Fahrbahn am Straßenrand gegen einen Baum und wurde schwer verletzt.  © Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Auch in der Nähe von Lüneburg verlor ein 19-jähriger Renault-Clio-Fahrer gegen 8.35 Uhr wegen der winterlichen Verhältnisse auf der L216 zwischen Luhmühlen und Westergellersen nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen Wagen.

Der junge Mann kam wegen der spiegelglatten Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum, wie die Polizei mitteilte.

Der 19-Jährige erlitt schwere Verletzungen und der Sachschaden am Auto beträgt mehrere Tausend Euro.

Im Zuge der vielen Unfälle rufen die Beamten Autofahrer nochmals dazu auf, ihre Fahrweise den Witterungsverhältnissen anzupassen und aus Sicherheitsgründen eine längere Fahrzeit in Kauf zu nehmen.

Titelfoto: Polizeiinspektion Stade

Mehr zum Thema Niedersachsen: