Caspar David Friedrich als Räuchermann: Romantik-Genie nebelt jetzt selbst

Seiffen - Bei Maler Caspar David Friedrich steht der "Wanderer über dem Nebelmeer". Jetzt nebelt der Wanderer selbst! Zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers der Romantik erscheint eine limitierte Räuchermann-Edition. Entworfen und gedrechselt von der Kunsthandwerk-Firma Eva Beyer in Seiffen. Herausgegeben von der Volksbank Pirna.

Kunsthandwerkerin Eva Beyer (68) hat eine ganze Malergruppe von Caspar David Friedrich um sich versammelt.
Kunsthandwerkerin Eva Beyer (68) hat eine ganze Malergruppe von Caspar David Friedrich um sich versammelt.  © Daniel Förster

Der Räuchermann stellt Caspar David Friedrich auf dem Felsen dar, gewandet im dunkelgrünen Frack, mit Wanderstab in der Hand, Staffelei mit seinem Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" neben sich.

"Der Räuchermann besteht aus vier Hölzern: Buche, Ahorn, Linde und Esche. Er ist aus 38 Einzelteilen zusammengesetzt", erklärt Eva Beyer (68).

"Für den Oberkörper und das Hosen-Unterteil des Malers haben wie neue Grundkörper entwickelt. An den ersten Hundert Friedrichs haben wir drei Wochen gearbeitet."

Angst vor "Kinderfänger" mit weißem Transporter in Sachsen: Das rät die Polizei!
Sachsen Angst vor "Kinderfänger" mit weißem Transporter in Sachsen: Das rät die Polizei!

Rund 150 verschiedene Räuchermänner gehören zum Sortiment ihrer erzgebirgischen Werkstatt. Hergestellt werden sie von fünf Mitarbeitern.

Im Gegensatz zu Caspar David Friedrich, der im Elbsandsteingebirge nur mit Skizzenblock unterwegs war, hat der Räuchermann eine Staffelei.
Im Gegensatz zu Caspar David Friedrich, der im Elbsandsteingebirge nur mit Skizzenblock unterwegs war, hat der Räuchermann eine Staffelei.  © Daniel Förster
Der Oberkörper wird auf die Hosen gesetzt. Die Räucherkerze hat einen kurzen Abzug, das muss bei der Planung des Innenlebens bedacht werden.
Der Oberkörper wird auf die Hosen gesetzt. Die Räucherkerze hat einen kurzen Abzug, das muss bei der Planung des Innenlebens bedacht werden.  © Daniel Förster

Caspar David Friedrich räuchert neben Napoleon und Canaletto

Wie das Original trägt auch der Räuchermann einen Backenbart.
Wie das Original trägt auch der Räuchermann einen Backenbart.  © Daniel Förster

"Angefangen hat es 2006 mit typisch erzgebirgischen Figuren wie dem Waldarbeiter und dem Buschweibel."

Dann kamen immer mehr Sonderanfertigungen hinzu - wie Caspar David Friedrich. Er reiht sich in die Volksbank-Edition, in der schon Kaiser Napoleon, Komponist Richard Wagner, Prediger Johann Tetzel, der Pirnaer Apotheker Theophilius Jacobäer und Maler Canaletto versammelt sind.

Caspar David Friedrich erscheint in einer Gesamtauflage von 250 Stück. Der nebelnde Maler ist in allen Geschäftsstellen der Pirnaer Volksbank für 99,50 Euro erhältlich.

Trauerfeier in Döbeln: Luftballons steigen für Valeriia (†9) in den Himmel
Sachsen Trauerfeier in Döbeln: Luftballons steigen für Valeriia (†9) in den Himmel

Der Erlös aus seinem Verkauf kommt einen Kulturverein zugute.

Titelfoto: Daniel Förster

Mehr zum Thema Sachsen: