Flüchtlinge abschieben: So will Sachsens Innenminister die Quote aufbessern

Von Birgit Zimmermann

Dresden - Mit einem Abschiebezentrum will Sachsen die Erfolgsquote bei Ausweisungen erhöhen.

Sachsens Innenminister Armin Schuster (63, CDU) hat sich zum Pilotprojekt "Abschiebung" geäußert. (Archivbild)
Sachsens Innenminister Armin Schuster (63, CDU) hat sich zum Pilotprojekt "Abschiebung" geäußert. (Archivbild)  © Robert Michael/dpa

In der Einrichtung sollen ausreisepflichtige Personen zentral untergebracht werden, deren Abschiebung absehbar sei, kündigte Innenminister Armin Schuster (63, CDU) an.

Für die Betroffenen solle eine Wohnsitzauflage gelten - das heißt, sie sind grundsätzlich verpflichtet, dort zu bleiben. Eine entsprechende Regelung findet sich im Aufenthaltsgesetz.

Wohin das Ausreisezentrum kommt, ist noch offen. Schuster sprach lediglich davon, dass es in einer Flüchtlingsunterkunft des Freistaates eingerichtet werden solle.

Weihnachtliches Lichter-Spektakel in Sachsen lockt Zehntausende an
Sachsen Weihnachtliches Lichter-Spektakel in Sachsen lockt Zehntausende an

CDU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, das Ausreisezentrum zu erproben.

"Mit dem Pilotprojekt testen wir, wie wir die Kommunen bei der Rückführung von Personen spürbar entlasten können und wie wir die Erfolgsquote bei Abschiebungen noch einmal steigern können", erklärte der 63-Jährige.

Abschiebe-Zahlen höher als 2023

Die Abschiebe-Zahlen konnten von 2023 auf 2024 leicht gesteigert werden. (Symbolfoto)
Die Abschiebe-Zahlen konnten von 2023 auf 2024 leicht gesteigert werden. (Symbolfoto)  © Sebastian Gollnow/dpa

Der Flüchtlingsrat hatte in der Vergangenheit wiederholt kritisiert, dass die sächsischen Behörden das Instrument sehr restriktiv angewandt haben. Das habe es Asylsuchenden erschwert, Arbeit anzunehmen.

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres sind aus Sachsen 726 Menschen abgeschoben worden.

Nach Angaben der Landesdirektion lag die Zahl höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damals wurden 636 Rückführungen gezählt.

Nach großer Kritik an brutalem Vorgehen: Polizei zieht nach AfD-Parteitag Bilanz
Sachsen Nach großer Kritik an brutalem Vorgehen: Polizei zieht nach AfD-Parteitag Bilanz

209 der in den ersten neun Monaten des Jahres Abgeschobenen seien verurteilte Straftäter gewesen.

Außerdem sind bis Ende September 726 Ausländer freiwillig ausgereist - laut Landesdirektion vor allem türkische, georgische, venezolanische und nordmazedonische Staatsangehörige.

Titelfoto: Montage: Robert Michael/dpa, Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: