Er schlief schon in der Antarktis: Dresdner Polarforscher will im Stadtrat mitmischen

Dresden - Mehr als 2000 Dresdner treten bei den Kommunalwahlen an, bewerben sich für ein Mandat im Stadtrat, den Ortschaften oder Stadtbezirken. Für die Grünen in Prohlis tritt Karl Heidrich-Meisner (24) an. Der Dresdner hat einen ungewöhnlichen Beruf: Er ist Polarforscher, reiste bereits in die Antarktis.

Karl Heidrich-Meisner (24) an der russischen Forscherstation "Molodjoschnaja" in der Antarktis.
Karl Heidrich-Meisner (24) an der russischen Forscherstation "Molodjoschnaja" in der Antarktis.  © privat

Aufgewachsen ist der 24-Jährige in Meußlitz. Er machte einen Master in Geodäsie, das sich mit der Vermessung der Erde beschäftigt. Schon in jungen Jahren kam er mit abenteuerlichen Reisen in Kontakt: Sein Vater ist Bergsteiger (war am Mount Everest), kannte Grönland-Überquerer.

2021 wurde Karl gefragt, ob er Lust auf eine Polar-Expedition mit einem sechsköpfigen Forscher-Team habe. Die studentische Hilfskraft flog nach Kapstadt, reiste sechs Wochen lang mit dem deutschen Eisbrecher "Polarstern" über den Südatlantik Richtung Südpol, traf in der damals ungenutzten russischen Antarktisstation "Molodjoschnaja" ein.

"Aus Platzgründen schlief ich draußen in einem Zelt", sagt Karl schmunzelnd. "Es war gerade Sommer und relativ warm bei Minusgraden um fünf Grad." Zwölf Tage verbrachte er dort, sah Pinguine und Robben, aß Eintopf und Brot aus der Dose, badete im Ozean.

Klimawandel brachte Forscher in die Politik

Der Dresdner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Planetare Geodäsie der TU Dresden.
Der Dresdner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Planetare Geodäsie der TU Dresden.  © Eric Münch

"Es gab keine Dusche und nur ein Plumpsklo."

Die Arbeit bestand in Untersuchungen am Gestein und der Frage, wie sich die Erdkruste durch das seit Jahren schmelzende Eis verändert.

Der Klimawandel war es auch, der den Polarforscher vor drei Jahren zu den Grünen brachte.

Ab durch die Hecke: DVB-Bus kommt von Straße ab
Sachsen Unfall Ab durch die Hecke: DVB-Bus kommt von Straße ab

"Wir sollten Dresden klimaresilient machen. Viel begrünen, keine Kaltluftschneisen zubauen, nicht so viel Fläche versiegeln", beschreibt er seine politischen Ziele.

Für den Stadtrat tritt er im Wahlkreis 8 an, zu dem auch Prohlis gehört. Dort wohnt Karl Heidrich-Meisner, bewirbt sich auch für den Stadtbezirksbeirat.

Der Polarforscher während der Feldarbeit im "ewigen Eis" (rechts). Für die Expeditionen landete auch dieser Flieger auf der Eispiste.
Der Polarforscher während der Feldarbeit im "ewigen Eis" (rechts). Für die Expeditionen landete auch dieser Flieger auf der Eispiste.  © privat

"Da entscheiden viele ältere Räte. Ich will Politik für junge Leute machen, Treffpunkte schaffen und die Jugendhilfe ausbauen."

Titelfoto: Bildmontage/Eric Münch, privat (2)

Mehr zum Thema Kommunalwahlen Sachsen 2024: