Lebenserwartung in Sachsen: Mädels top und Jungs?

Dresden - In Sachsen haben neugeborene Mädchen mit durchschnittlich 83,6 Jahren die zweithöchste Lebenserwartung aller Bundesländer.

Sächsinnen können im Schnitt deutlich älter werden als Sachsen. (Symbolbild)
Sächsinnen können im Schnitt deutlich älter werden als Sachsen. (Symbolbild)  © 123RF/sklyareek

Älter werden Frauen nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik rein rechnerisch nur in Baden-Württemberg.

Neugeborene Jungen dagegen liegen bei einer Lebenserwartung von 77,4 Jahren deutschlandweit nur an 10. Stelle.

Dass Frauen älter werden als Männer, ist kein Geheimnis.

Verdächtige Substanz bei Zwangsräumung in Sachsen entdeckt: Sprengstoffhund muss ran
Sachsen Verdächtige Substanz bei Zwangsräumung in Sachsen entdeckt: Sprengstoffhund muss ran
Von 100 auf 50: Wer hier nicht abbremst, wird vom Superblitzer erwischt
Sachsen Von 100 auf 50: Wer hier nicht abbremst, wird vom Superblitzer erwischt

In Deutschland haben neugeborene Mädchen eine um mindestens vier Jahre höhere Lebenserwartung als neugeborene Jungen.

Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist mit mehr als sechs Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am höchsten.

Am heutigen Dienstag ist laut der Stiftung Männergesundheit der "Tag der ungleichen Lebenserwartung".

Titelfoto: 123RF/sklyareek

Mehr zum Thema Sachsen: