Medaille für acht Persönlichkeiten: Sie halten Sachsen in bester Verfassung

Dresden - Landtagspräsident Matthias Rößler (68, CDU) zeichnete am Samstag im Ständehaus acht Persönlichkeiten mit der Sächsischen Verfassungsmedaille aus.

Die Verleihung der Sächsischen Verfassungsmedaille fand im Ständehaus statt. Die Personen (v.l.): Bernd-Lutz Lange, Sabrina Sadowska, Dr. Matthias Rößler, Prof. Karl-Heinz Binus, Bernd Schlobach, Dr. Ute Neidhardt, Berndt Dietze, Holker Thierfeld, Aloysius Mikwauschk.
Die Verleihung der Sächsischen Verfassungsmedaille fand im Ständehaus statt. Die Personen (v.l.): Bernd-Lutz Lange, Sabrina Sadowska, Dr. Matthias Rößler, Prof. Karl-Heinz Binus, Bernd Schlobach, Dr. Ute Neidhardt, Berndt Dietze, Holker Thierfeld, Aloysius Mikwauschk.  © SLT/Matthias Rietschel

"Die Preisträger erfüllen unsere Verfassung mit Leben", sagte Rößler.

Er lobte die Geehrten für ihr Engagement um Tanzfestivals, Städtebau, Mundart-Pflege, Feuerwehr oder Gedenkkultur. Zu den wohl bekanntesten Preisträgern gehören der Leipziger Bernd-Lutz Lange (78) und Karl-Heinz Binus (68).

Der Kabarettist Lange verfasste am 9. Oktober 1989 den Aufruf der "Leipziger Sechs" zur Gewaltfreiheit und zum Dialog mit. Prof. Binus etablierte 2010 bis 2021 als Präsident des Sächsischen Rechnungshofes die Prüfbehörde als unabhängige Instanz und "Anwalt" der Steuerzahler-Interessen.

Schuldenpaket ja oder nein? So hat Sachsens Landtag abgestimmt
Sachsen Schuldenpaket ja oder nein? So hat Sachsens Landtag abgestimmt

Die Dresdner dürften Berndt Dietze (80) gut kennen.


Der Platz an der Frauenkirche trägt die Handschrift des Baywobau-Chefs. Mit Uta Neidhardt (62) wurde die Oberkonservatorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ausgezeichnet.

Titelfoto: SLT/Matthias Rietschel

Mehr zum Thema Sachsen: