Mehr als 155 Millionen Euro! Satte Investitionen in Sachsens Autobahnen
Leipzig - Sachsens Autobahnnetz wird in diesem Jahr mit mehr als 155 Millionen Euro auf Vordermann gebracht und erweitert.

Zu den größten Vorhaben gehören der Lückenschluss beim Neubau der A72 zur A38 bei Leipzig.
Allein in den letzten 8,1 Kilometer langen Abschnitt fließen in diesem Jahr etwa 36,5 Millionen Euro, wie die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch in Chemnitz informierte. Ab Spätsommer soll der Verkehr dort zunächst auf einer Fahrspur je Richtung rollen.
Zu den größeren Vorhaben gehören außerdem mehrere Bauprojekte auf der A4.
So wird die Fahrbahn zwischen Chemnitz-Ost und Hainichen auf einer Länge von 8,3 Kilometern erneuert. Zwischen Wilsdruff und Dresden-Neustadt sind Sanierungen in beide Richtungen geplant.
Auch stehen vorbereitende Arbeiten für die Ertüchtigung des Tunnels Königshainer Berge an.
"Unser Autobahnnetz ist grundsätzlich in einem guten Zustand", betonte der Leiter der Außenstelle Dresden der Autobahn GmbH, Christian Milster. Gebaut werde vorrangig unter laufendem Verkehr. "Unser Ziel ist daher ein guter Baufortschritt bei möglichst wenigen Verkehrseinschränkungen."
Titelfoto: Jan Woitas/dpa