Neun Ausflugstipps für das schöne Wochenende in Sachsen
Dresden - Sonniges Wetter erwartet uns am ersten Septemberwochenende - endlich! Nichts wie raus in die Natur und genießen. Wir haben für Euch die schönsten Tipps!
Naturmarkt
Tharandt - Unterhalb der Bergkirche, direkt am Weißeritzufer, findet am Samstag von 9 bis 13 Uhr der beliebte Naturmarkt statt. Die Renner sind dieses Mal die großen runden Erzgebirgskuchen der Bäckerei Schäfer, aber auch die Käsespezialitäten vom Rößlerhof oder die Kräutertees von der Johannishöhe. Leckere regionale Produkte, dazu Keramik oder Korbwaren werden angeboten. Eintritt: frei.

Weinfest
Langebrück - Auf dem Landgut Hofewiese wird am Wochenende das 5. Weinfest gefeiert. Neben sächsischem Wein aus Langebrück können Weine aus den Urlaubsregionen wie Kroatien, Spanien und Italien probiert werden. Am Sonnabend legt DJ Tom von 17 bis 22 Uhr Tanzmusik auf. Am Sonntag gibt es das 3. Chortreffen und Kremserfahrten rund um die Hofewiese. Eintritt: frei.

Unsterblicher Winnetou
Radebeul - Eine multimediale Hommage an Karl May kann im Karl-May-Museum erlebt werden. "Unsterblicher Winnetou" haben die Künstler das "Videomapping" genannt, welches zum fiktiven Todestag von Karl Mays Helden Winnetou (am 2. September) an den Autor der legendären Geschichten und seine Figuren erinnert. Der Park der Villa Shatterhand verwandelt sich am Samstag dafür in eine große Leinwand. Mit Musik und Kulinarik wird die Veranstaltung (ab 19 Uhr) rund! Eintritt: 15/Kinder 10 Euro.

Buntes Kraftwerk Mitte
Dresden - Ein "Buntes Kraftwerk Mitte Fest" lockt am Samstag auf das Gelände zwischen den Kunst- und Kulturstätten, dem Energiemuseum und dem Stromwerk. Von 11 bis 19 Uhr werden Anna Mateur & The Beuys, die Swing Bells und eine Kinderdisco für musikalische Stimmung sorgen. Ein Kinderzirkus auf dem Wettiner Platz lädt zum Mitmachen ein. Prall gefüllte Zuckertüten bei einer Medien-Rallye, eine offene Trickfilmwerkstatt, Theater mit dem tjg und der Staatsoperette, ein E-Buggy-Parcours und kostenfreie Führungen zählen zu den Programmpunkten. Der Eintritt ist frei.

Trödelmarkt
Bautzen - Auf dem Freigelände an der Wilthener Straße wird am Sonnabend getrödelt! Der Oberlausitzer Trödelmarkt öffnet von 9 bis 15 Uhr und bietet eine große Auswahl an antiken Gegenständen, Ansichtskarten, Spielzeug, Bildern und mehr. Eintritt: 2 Euro.

Keramikmarkt
Dresden - Am Goldenen Reiter werden am Wochenende rund 70 Aussteller ihre schönen Stücke auf dem Dresdner Keramikmarkt anbieten. Von jeweils 10 bis 18 Uhr können die Besucher mit ihrem Kauf Handwerker und Künstler unterstützen und neben dem Schlendern über den Markt auch Musik, Figurentheater und eine Tombola erleben. Eintritt: frei.

Stadtfest
Riesa - Das Riesaer Stadtfest sorgt am Wochenende für viel Trubel in der Sportstadt. Am Samstag präsentieren sich die lokalen Vereine, bevor Filmmusik mit der Elbland Philharmonie oder Pop mit Sylvia Martens erklingt. Am Abend gibt es ein Kinder-Feuerwerk als Abschluss des Lampionumzuges. Zahlreiche Fahrgeschäfte, eine Schlemmermeile und eine Erlebniswelt im Stadtpark sorgen für Abwechslung. Eintritt: frei.

Sonderzüge ab Radebeul
Radebeul - Die Traditionsbahn Radebeul lässt am Wochenende wieder Sonderzüge fahren! Am Samstag gibt es die beliebte Zuckertütenfahrt von Radebeul-Ost nach Moritzburg. Die ABC-Schützen werden am Bahnsteig vom Maskottchen, dem Lößnitzdackel, begrüßt. Abfahrt ist 14.45 Uhr. Am Sonntag kann die abenteuerliche Karl-May-Fahrt unternommen werden, Abfahrt ab Radebeul-Ost um 10.35 Uhr. Wie im Wilden Westen üblich, kann ein Zugüberfall nicht ausgeschlossen werden! Ticketkauf und weitere Informationen unter Telefon 0351/79696277.

Picknick-Kino
Meißen - Im Rahmen des Meißner Kultursommers wird im Freizeitbad "Wellenspiel" ein Picknickkino zum Ferienausklang veranstaltet. Es stehen folgende Filme im Programm: 14 Uhr "Hotel Transsylvanien", 17 Uhr "Der Ballon" und 20.30 Uhr "Der Junge muss an die frische Luft". Eintritt: frei.
Weitere Tipps unter augusto-sachsen.de.
Titelfoto: Montage: Petra Hornig, Steffen Füssel, Ove Landgraf, PR