Für den "Soft Cake": Wurzen bekommt neue Keksfabrik

Wurzen - Der Süßwarenhersteller Griesson - DeBeukelaer erweitert seine Keksfabrik in Wurzen (Landkreis Leipzig). Zum offiziellen Spatenstich gab Sachsens Ministerpräsident den Scherzkeks.

Erster Spatenstich bei Griesson - DeBeukelaer in Wurzen mit Sachsens MP Michael Kretschmer (50, CDU, 3.v.l.) und Griesson-Gesellschafter Andreas Land (67, 2.v.l.).
Erster Spatenstich bei Griesson - DeBeukelaer in Wurzen mit Sachsens MP Michael Kretschmer (50, CDU, 3.v.l.) und Griesson-Gesellschafter Andreas Land (67, 2.v.l.).  © picture alliance/dpa

Bis 2027 sollen eine neue Produktions- und Logistikhalle sowie ein neues Verwaltungsgebäude an dem Traditionsstandort entstehen. Dafür investiere das Familienunternehmen 100 Millionen Euro, sagte Gesellschafter Andreas Land (67) am Donnerstag beim offiziellen Spatenstich.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (50, CDU) nannte die Werkserweiterung eine gute Nachricht für die Stadt Wurzen und den Wirtschaftsstandort Sachsen - und outete sich zugleich als Keksfreund.

Jeder brauche eine Keksschublade, auch seine Sekretärinnen hätten eine. "Ein Leben ohne Keks wäre möglich, aber sinnlos."

Gammelbrücke bei Großenhain: Letzte Abrissarbeiten vor Neubau-Beginn
Sachsen Gammelbrücke bei Großenhain: Letzte Abrissarbeiten vor Neubau-Beginn
Sorge in 80-Einwohner-Dorf: Jugendliche Flüchtlinge fuchteln mit Pistole herum
Sachsen Sorge in 80-Einwohner-Dorf: Jugendliche Flüchtlinge fuchteln mit Pistole herum

Künftig soll der "Soft Cake" in Wurzen produziert werden, der bisher ausschließlich in Polch in Rheinland-Pfalz hergestellt wird.

Kennt fast jeder: Soft Cake von Griesson.
Kennt fast jeder: Soft Cake von Griesson.  © picture alliance/dpa

Für die Keksfabrik bedeutet die Erweiterung eine Verdoppelung der Produktionskapazität auf 20.000 Tonnen im Jahr. Rund 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Derzeit arbeiten rund 260 Menschen in der Fabrik.

Titelfoto: picture alliance/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: