Sogar mit Hundespielplatz! Hier entsteht Meißens neuer Bürgerpark

Die 1,5 Hektar große Brache an der Ecke Lessingstraße/Wettinstraße diente mehr als zehn Jahre lang nur als Durchgang für Fernwärme-Leitungen.
Das soll sich noch in diesem Herbst ändern: Bis zum November will die Stadt hier Sitzbänke aufstellen sowie den Beton und die Pflastersteine entfernen, um Platz für frisches Grün zu machen.
Und: "Es wird die erste Hundespielfläche in Meißen geben", verrät Bauverwaltungsamtsleiterin Inga Skambraks (41). Die Hunde dürfen dort über die Wiese tollen, im Sand wühlen und auf Holzstämmen klettern.
Die Stadt steckt rund 493.000 Euro in den Bürgerpark, 80 Prozent davon werden vom Land gefördert.
Eine lohnende Investition, findet Oberbürgermeister Olaf Raschke: "Mit dem Bürgerpark Triebischtal bringen wir auf dem ehemaligen Kohlelagerplatz ein Projekt auf den Weg, das Pflanzen- und Tierarten ebenso wie dem Fluss wieder mehr Raum geben soll."
Amtsleiterin Inga Skambraks: "Der Park wird eine wichtige Verbindung vom Triebischtal in die historische Altstadt. Er wird zum Picknicken und zum Verweilen einladen."
Titelfoto: Petra Hornig