Erst Blitze, dann Hitze: Jetzt kommt der Sommer nach Berlin und Brandenburg

Berlin - Pfingsten ist rum, das unbeständige Wetter bleibt aber - vorerst. Einen Tag müssen die Berliner und Brandenburger mit einzelnen Gewittern und stürmischen Böen noch aushalten, dann folgt viel Sonnenschein!

Am Springbrunnen im Lustgarten können sich Berliner über Sonnenschein freuen.
Am Springbrunnen im Lustgarten können sich Berliner über Sonnenschein freuen.  © Jens Kalaene/dpa

Am Dienstag bleibt es bei 17 bis maximal 22 Grad zunächst noch trocken, allerdings ziehen im Laufe des Tages immer mehr Wolken auf, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.

Ab dem Mittag fällt dann auch schon der erste Regen - zunächst nur im Norden der Hauptstadtregion, später dann in ganz Berlin.

Zudem können am Abend Gewitter samt stürmischen Böen aufziehen. Erst in der Nacht ziehen die Schauer dann ab.

Sommerwetter ade: Rollen die nächsten Unwetter über Sachsen hinweg?
Wetter Deutschland Sommerwetter ade: Rollen die nächsten Unwetter über Sachsen hinweg?
Regenschirm bleibt Pflicht: NRW versinkt weiterhin im Wetterchaos
Wetter Deutschland Regenschirm bleibt Pflicht: NRW versinkt weiterhin im Wetterchaos

Am Mittwoch kommt dann aber die Sonnen-Wende! Das Wetter beruhigt sich und es gibt viel Sonnenschein.

Das macht sich auch beim Thermometer bemerkbar: Liegen die Höchstwerte am Mittwoch noch bei 18 bis 20 Grad, wird es am Donnerstag schon 25 Grad warm. Am Freitag wird es mit bis zu 29 Grad gar richtig heiß in Berlin und Brandenburg!

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: