Sommerwetter ade: Rollen die nächsten Unwetter über Sachsen hinweg?

Leipzig - Der Sommer lässt uns weiter im Stich: Auch die letzten Tage im Juli halten in Sachsen ungemütliches Wetter bereit - die Woche beginnt nass, Unwetter sind möglich.

Ein wahrscheinliches Bild in den nächsten Tagen vielerorts in Sachsen: Der Regenschirm ist nach wie vor ein guter Begleiter.
Ein wahrscheinliches Bild in den nächsten Tagen vielerorts in Sachsen: Der Regenschirm ist nach wie vor ein guter Begleiter.  © Bildmontage: Sebastian Kahnert/dpa, Screenshot/wetteronline.de

Ein Tief nach dem anderen lässt schon seit Wochen Regen und Gewitter in den Osten Deutschlands schwappen, so auch jetzt wieder.

Und so kann am Montag vor allem westlich der Elbe hier und da Starkregen niedergehen, der vereinzelt auch von Gewittern begleitet wird.

Vor allem in der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge und Mittelsachsen seien örtlich auch unwetterartige Starkregenmengen zwischen 35 und 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb von drei bis acht Stunden möglich, so der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Regenschirme raus! Sachsen-Anhalt steht nasse Woche bevor
Wetter Deutschland Regenschirme raus! Sachsen-Anhalt steht nasse Woche bevor
Schauer, Gewitter, Starkregen: So ungemütlich bleibt das Wetter in Sachsen
Wetter Deutschland Schauer, Gewitter, Starkregen: So ungemütlich bleibt das Wetter in Sachsen

Am Nachmittag lockert es aus Nordwesten auf, in der Oberlausitz kann es aber noch bis zum Abend Schauer und Gewitter geben, lokal auch Starkregen. Die Höchstwerte erreichen 17 bis 22 Grad, in den Bergen nur 15 bis 19 Grad.

In der kommenden Nacht sind bei wechselnder Bewölkung nur noch vereinzelt Schauer möglich, aber die Temperaturen sinken bis aus 14 bis 11 Grad, im Bergland auf nur noch einstellige Werte.

Mit ähnlichem Wetter müssen die Sachsen auch in den nächsten Tagen rechnen: Viele Wolken, Schauer und Gewitter sind immer wieder drin - selten wird es wärmer als 23 Grad.

Jetzt liegt alle Hoffnung auf dem August und dass er uns den Sommer noch einmal richtig zurückbringt.

Titelfoto: Bildmontage: Sebastian Kahnert/dpa, Screenshot/wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: