Vorsicht Glatteis! Schnee und Kälte für Bayern zum Wochenende

München - Eiskratzer raus! Die Kälte hat Bayern nun fest im Griff. Auch zum Wochenende ist erneut mit Schneeregen und Glätte zu rechnen. Auf den Straßen heißt es daher: besonders vorsichtig fahren!

Auf Bayerns Straßen wird es glatt. (Archivfoto)
Auf Bayerns Straßen wird es glatt. (Archivfoto)  © Sven Hoppe/dpa

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in den kommenden Tagen erneut Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Bis Mittwochmorgen ist in Bayern mit leichtem bis mäßigem Frost zu rechnen, örtlich kann es durch Reif oder überfrierende Nässe glatt werden. Autofahrer sollten deshalb besonders langsam und aufmerksam unterwegs sein.

Tagsüber ist in den nördlichen Mittelgebirgen oberhalb von etwa 600 Metern mit 1 bis 5 Zentimetern Neuschnee zu rechnen.

In Altbayern und Schwaben zeigt sich hingegen häufig die Sonne, während es im nördlichen Franken gelegentlich schneit – in den tieferen Lagen eher als Regen. Es bleibt kalt bei maximal 0 bis 5 Grad.

Schmuddel-Wetter und Frost in Frankfurt und Hessen
Wetter Deutschland Schmuddel-Wetter und Frost in Frankfurt und Hessen

In der Nacht zum Donnerstag ziehen Wolken auf, gefolgt von Schneeregen und entsprechender Glättegefahr. Am Main gehen die Temperaturen runter auf 2 Grad, im Chiemgau etwas kälter bis -5 Grad.

Wetter am Donnerstag und Freitag in Bayern

An den Alpen kann es vermehrt zu Schneefall kommen. (Archivfoto)
An den Alpen kann es vermehrt zu Schneefall kommen. (Archivfoto)  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Das Wetter bleibt auch in den folgenden Tagen kalt, mit gelegentlichem Schnellfall. Der Donnerstag zeigt sich wechselhaft, mit Regen- und Schneeschauern. In Unterfranken bleibt es dagegen trocken, dort lockert der Himmel im Tagesverlauf zunehmend auf. Im Fichtelgebirge liegen die Höchstwerte bei rund -1 Grad, in den tieferen Lagen steigen sie auf etwa 4 Grad.

In der Nacht zum Freitag fällt an den Alpen und im Bayerischen Wald noch etwas Schnee, während es in den übrigen Landesteilen trocken bleibt. Die Temperaturen sinken verbreitet unter den Gefrierpunkt und erreichen Werte zwischen -1 und -6 Grad.

Am Freitag dominieren an den Alpen und im südlichen Vorland dichte Wolken und leichter Schneefall, örtlich ist mit Glätte zu rechnen. Auch in den übrigen Regionen bleibt der Himmel meist stark bewölkt, jedoch überwiegend trocken. Die größten Chancen auf etwas Sonne gibt es in Franken.

Handschuhe raus, Köln! Frostige Tage stehen in NRW an
Wetter Deutschland Handschuhe raus, Köln! Frostige Tage stehen in NRW an

Die Höchstwerte liegen für Ende November weiterhin unter dem Durchschnitt – zwischen -3 und 3 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordostwind.

Titelfoto: Montage: Screenshot/wetteronlinde.de, Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: