Mann überfährt Fußgänger: Eine Person stirbt noch vor Ort, Heli muss umkehren!

Pulheim - Heftige Szenen zu später Stunde in Pulheim-Brauweiler: Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26. Mai) verlor eine Person ihr Leben. Drei weitere Menschen verletzten sich zum Teil schwer!

Der Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (26. Mai) gegen 2 Uhr auf der Mathildenstraße in Pulheim-Brauweiler.
Der Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (26. Mai) gegen 2 Uhr auf der Mathildenstraße in Pulheim-Brauweiler.  © Feuerwehr Pulheim

Kurz vor 2 Uhr wurde die Feuerwehr mit ihren Löschzügen aus Brauweiler und Geyen zu einem Crash auf die Mathildenstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich bereits einige Ersthelfer um die Verletzten.

Ein mit drei Personen besetzter BMW war aus bislang noch unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und hatte einen Fußgänger auf dem Bürgersteig erfasst. Zuvor soll der Wagen bereits zwei parkende Autos gerammt haben.

Der 48-jährige Passant wurde durch den Rettungsdienst reanimiert. Letztlich blieb die Maßnahme jedoch ohne Erfolg. Er verstarb noch vor Ort.

Blutflecken auf Straße: Biker (21) kracht frontal in abbiegendes Auto
Unfall Blutflecken auf Straße: Biker (21) kracht frontal in abbiegendes Auto

Eine weibliche Person (24) aus dem Unfallwagen musste ebenfalls durch einen Notarzt wiederbelebt werden. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen sollte die Frau eigentlich mit einem Hubschrauber transportiert werden. Dieser startete dann auch in Gießen, wurde kurz darauf aufgrund der Flugzeit aber wieder abbestellt.

Ein Rettungswagen übernahm den Transport in eine Spezialklinik.

Team aus Notfallseelsorgern kümmert sich um Ersthelfer

Die Feuerwehr war insgesamt mit sechs Fahrzeugen und 27 Kameraden im Einsatz.
Die Feuerwehr war insgesamt mit sechs Fahrzeugen und 27 Kameraden im Einsatz.  © Feuerwehr Pulheim

Der Fahrer (24) des Unfallautos wurde ebenfalls schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein anderes Kölner Krankenhaus gebracht.

Sein Beifahrer (23) erlitt nur leichte Verletzungen, musste sich aber auch in Behandlung begeben.

Da die Polizeibeamten in der Atemluft des 24-Jährigen einen Alkoholgeruch feststellen konnten, wurde ihm zusätzlich eine Blutprobe entnommen. Der BMW wurde sichergestellt und abgeschleppt.

Lebensgefahr! Mädchen (1) fällt in Teich
Unfall Lebensgefahr! Mädchen (1) fällt in Teich

Die Feuerwehr, unter Einsatzleitung von Brandamtsrat Frank Blankenstein, war mit sechs Fahrzeugen und 27 Kräften vor Ort. Die Kameraden unterstützten zunächst den Rettungsdienst und kümmerten sich anschließend um die Absicherung der Unfallstelle.

Einsatz und Aufräumarbeiten dauerten bis in die Morgenstunden

Auch dieser geparkte Opel wurde bei dem Unfall völlig zerstört.
Auch dieser geparkte Opel wurde bei dem Unfall völlig zerstört.  © Jan Ohmen

Ein Team aus Notfallseelsorgern betreute die Ersthelfer. Da bei dem Crash auch eine Straßenlaterne umgefahren wurde, musste auch der örtliche Energieversorger zum Unfallort bestellt werden.

Insgesamt dauerten die Einsatzmaßnahmen für Polizei und Feuerwehr bis in die Morgenstunden an.

Erstmeldung: 26. Mai, 9.39 Uhr; zuletzt aktualisiert: 26. Mai, 11.26 Uhr

Titelfoto: Feuerwehr Pulheim

Mehr zum Thema Unfall: