Teilweise Ferienende und Feiertag: Hier drohen die Staus am Wochenende

München - Am dritten August-Wochenende rechnet der ADAC erneut mit erheblichen Staus und zäh fließendem Verkehr.

Achtung bei Rückreisen aus dem Ausland. Zu den Problemstrecken zählen unter anderem die Tauern-, Pyhrn-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Route. (Symbolfoto)  © Markus Scholz/dpa

Gründe sind das Ferienende in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, der Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August in Teilen Bayerns und im Saarland sowie mehrere Vollsperrungen, unter anderem auf der A8, A59 und A60.

Während der Rückreiseverkehr aus diesen Gründen stark zunimmt, fällt der Andrang in die Urlaubsgebiete zunehmend geringer aus.

Aber: Urlauber aus Baden-Württemberg und Bayern, wo erst die dritte Ferienwoche läuft, sind weiter in Richtung Küsten und Berge unterwegs.

Staumeldungen Ferienstart in fünf Bundesländern: Hier wird es im Norden besonders voll!

Wegen des Feiertags starten viele bayerische Reisende bereits am Donnerstagnachmittag. Am Feiertag selbst ist daher in Bayern und im Saarland mit weniger Aufkommen zu rechnen.

Rund 1250 Autobahnbaustellen können weitere Verzögerungen verursachen. Nicht zuletzt durch Fahrstreifensperrungen oder lange Bauabschnitte.

Anzeige

Achtung auch bei Reisen aus Österreich, Italien, der Schweiz und Kroatien

Nicht vergessen: Der ADAC erinnert in seiner Meldung daran, frühzeitig eine Rettungsgasse zu bilden. (Symbolfoto)  © Holger Hollemann/dpa

Entlastung bringt das Lkw-Sommerfahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen an Samstagen bis zum 31. August – gültig zumindest von 7 bis 20 Uhr.

Besonders belastete Autobahnen (beide Richtungen)

  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A1 Köln - Dortmund und Bremen - Hamburg
  • A3 Passau - Nürnberg - Frankfurt
  • A4 Kirchheimer Dreieck - Bad Hersfeld - Erfurt - Dresden
  • A5 Basel - Karlsruhe - Heidelberg - Frankfurt
  • A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A7 Hamburg - Flensburg / Hamburg - Hannover / Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig
  • A61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
  • A81 Stuttgart - Singen
  • A93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A96 München - Lindau
  • A99 Umfahrung München
Staumeldungen Ferienstart in Berlin und Brandenburg: Lkw-Verbot und Stau-Chaos

Auch auf dem Heimweg aus Österreich, Italien, der Schweiz und Kroatien müssen sich Autofahrer auf stockenden Verkehr einstellen.

Der ADAC rät dazu, auf weniger belastete Reisetage von Dienstag bis Donnerstag auszuweichen – soweit sich das einrichten lässt. Und frühzeitig Rettungsgassen zu bilden, wenn es ernst wird.

Mehr zum Thema Staumeldungen: