Eilsleben - Ein Lastwagen hat am Mittwochabend auf der A2 zwischen Eilsleben und Irxleben (Sachsen-Anhalt) Teile seiner Ladung verloren. Die Strecke ist nach einer Vollsperrung wieder frei.
Gegen 19.34 Uhr bemerkte der Fahrer des mit IBC-Containern beladenen Lasters, dass diese Flüssigkeit verloren.
Nach Angaben der Polizeiinspektion Magdeburg wurden zwei der Container während der Fahrt so stark beschädigt, dass das darin befindliche flüssige Silikat-Harz beinahe vollständig auslief. Hierbei soll es sich um rund 1000 Liter handeln.
Die später angetrocknete Masse bedeckte eine Strecke von etwa 15 Kilometern auf dem rechten Fahrstreifen Richtung Berlin. Das Harz sei jedoch nicht giftig, so die Polizei.
Wegen Aufräum- und Reinigungsarbeiten musste der betroffene Abschnitt für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Inzwischen wurden die Sperrungen am Freitagmittag wieder vollständig aufgehoben. In dem Bereich gilt derzeit jedoch noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h, da die Polizei noch Kontrollfahrten durchführt, hieß es.
Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Eilsleben abgeleitet. Diese war zeitweise stark überlastet. Autofahrer mussten sich auf längere Staus einstellen.
Die Ermittlungen zu Ursache dauern an.
Erst vor wenigen Tagen musste die Strecke Richtung Berlin wegen eines Unfalls mit einem Speiseöl-Laster bei Ziesar tagelang voll gesperrt werden.
Erstmeldung vom 10. Juli, 6.38 Uhr. Zuletzt aktualisiert: 11. Juli, 13.49 Uhr.