Nach Kunstharz-Unfall auf der A2: Jetzt ist die Ursache bekannt

Eilsleben - Vor über einer Woche wurden Autofahrer auf der A2 durch einen Kunstharz-Unfall gestört. Die Aufräumarbeiten waren aufwendig. Jetzt ist klar, was die Unfallursache war.

Vergangene Woche kam es zu einem Kunstharz-Unfall auf der A2. Jetzt ist die Ursache klar.
Vergangene Woche kam es zu einem Kunstharz-Unfall auf der A2. Jetzt ist die Ursache klar.  © Cevin Dettlaff/extremwetter.tv/dpa

Nach umfangreichen Ermittlungen schließt die Polizei Manipulation oder Beschädigung als Unfallursachen aus.

Wie MDR Sachsen-Anhalt berichtet, sei Materialermüdung am Container des Schleppers für den Vorfall verantwortlich gewesen.

Am 9. Juli liefen auf der Autobahn in Richtung Berlin zwischen Eilsleben und Irxleben (Sachsen-Anhalt) knapp 1000 Liter Silikat-Harz aus.

Unfall A2: 18-Jähriger stirbt bei Horror-Crash auf A2: Weiterer Mensch nach Folgeunfall in Lebensgefahr
Unfall A2 18-Jähriger stirbt bei Horror-Crash auf A2: Weiterer Mensch nach Folgeunfall in Lebensgefahr

Da der Lkw-Fahrer sein Leck erst spät bemerkte und weitere Autos auf der A2 die Substanz breit fuhren, erstreckte sich die Harz-Spur über insgesamt 15 Kilometer.

Was folgte, war eine tagelange Sperrung aller drei Fahrspuren und aufwendige Säuberungsmaßnahmen.

Die Autobahn GmbH fordert nun die Rückerstattung der Reinigungskosten.

Es müsse jetzt geklärt werden, wer an dem Ausmaß tatsächlich Schuld hat - die Spedition oder die Firma, die die beschädigten Container verladen hatte.

Titelfoto: Cevin Dettlaff/extremwetter.tv/dpa

Mehr zum Thema Unfall A2: