Trümmerfeld auf A3: Junger Corvette-Fahrer löst Kettenreaktion aus

Frankfurt am Main - Ein junger Corvette-Fahrer hat am späten Montagabend auf der A3 bei Frankfurt einen folgenschweren Unfall verursacht. Dabei wurden insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen verletzt.

Wie durch ein Wunder kam der 20-Jährige aus dem Wrack seines Corvette-Sportwagens mit nur leichten Verletzungen heraus.
Wie durch ein Wunder kam der 20-Jährige aus dem Wrack seines Corvette-Sportwagens mit nur leichten Verletzungen heraus.  © 5VISION.NEWS

Wie die Polizei Frankfurt auf TAG24-Nachfrage mitteilte, war der 20 Jahre alte Corvette-Lenker gegen 22.15 Uhr mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs, als er auf der linken Fahrspur plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Die Corvette schleuderte nahe dem Frankfurter Flughafen quer über alle Spuren gegen die rechte Schutzplanke.

Von dort prallte das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn und streifte das Heck eines vorbeifahrenden VW, der von einem 50-jährigen Mann gelenkt wurde.

Unfall A3: Betrunkener 29-Jähriger rast auf A3 ungebremst in anderes Auto: Sechs Verletzte!
Unfall A3 Betrunkener 29-Jähriger rast auf A3 ungebremst in anderes Auto: Sechs Verletzte!
Unfall A3: Auto gerät unter Sattelschlepper: Stau auf der A3 nach Unfall mit vier Schwerverletzten
Unfall A3 Auto gerät unter Sattelschlepper: Stau auf der A3 nach Unfall mit vier Schwerverletzten

Neben der Kollision mit dem VW wurden drei weitere Fahrzeuge durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.

Der Corvette- sowie der VW-Fahrer erlitten bei dem heftigen Crash glücklicherweise nur leichte Verletzungen, was anhand der vorliegenden Fotos beinahe an ein Wunder grenzt.

Die zerstörte Leitplanke macht deutlich, mit welcher Wucht und Geschwindigkeit der Corvette-Fahrer dagegen geprallt sein muss.
Die zerstörte Leitplanke macht deutlich, mit welcher Wucht und Geschwindigkeit der Corvette-Fahrer dagegen geprallt sein muss.  © 5VISION.NEWS

Brücke an A3 wurde von Trümmerteilen getroffen

Die A3 wurde in der Folge durch Einsatzkräfte der Polizei kurzzeitig zunächst vollständig gesperrt, um die Unfallstelle abzusichern und Trümmerteile zu beseitigen. Bereits nach wenigen Minuten konnte jedoch eine Fahrspur wieder freigegeben und der Verkehr an der Unfallstelle vorbei gelenkt werden.

Auch eine an der Unfallstelle verlaufende Brücke wurde durch Trümmerteile getroffen. Nach einer fachkundigen Begutachtung konnte diesbezüglich jedoch Entwarnung gegeben werden: Die Brückensubstanz wurde nicht gefährdet.

Weitere Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Titelfoto: 5VISION.NEWS

Mehr zum Thema Unfall A3: