Böhlen - Die neue Brücke über die A72 wurde am heutigen Freitagnachmittag offiziell für den Verkehr freigegeben. Und das, obwohl erst am Donnerstag ein Lkw mit dem Bauwerk kollidierte.
Mit schwerem Gerät musste der umgekippte Laster am Donnerstagnachmittag geborgen werden. Im Bereich der Baustelle kollidierte er mit der neuen Autobahnbrücke.
Der Schreck dauerte allerdings nur kurz an. Wie Julia Grotjahn von der Autobahn GmbH des Bundes mitteilte, wurde die Tragfähigkeit der Brücke kurzfristig überprüft. Der Zusammenstoß soll keine Schäden hinterlassen haben.
Das sogenannte "Bauwerk 70" konnte somit wie geplant am Freitag für den Verkehr freigegeben werden.
Die Brücke wurde 2023 errichtet und nun an die K7935 und die Straße "Am Westufer" angebunden. Sie kreuzt die A72 auf der Höhe Großdeuben bei Böhlen.
Stillgelegte B2-Brücke wurde im November zurückgebaut
Die neue Anbindung ermöglicht eine öffentliche Zufahrt zur Zentraldeponie Cröbern und zum Bergbau-Technik-Park. Die bisherige, provisorische Anbindung der Areale an die A72 wird damit geschlossen, teilte Julia Grotjahn mit.
Um das neue Bauwerk in Betrieb zu nehmen, wurde bereits im November 2024 die stillgelegte B2-Brücke zurückgebaut. Im Frühjahr 2025 begannen die Asphaltarbeiten auf der neuen Strecke.
Radfahrer dürfen vorerst noch nicht über die Brücke fahren. An einem Radweg wird aktuell noch gebaut.
Im Juli soll es dann endlich auch Entlastung für Autofahrer auf der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz geben. Dann soll erstmals die eigentliche Fahrbahn Richtung Chemnitz zwischen dem Kreuz Leipzig und der Anschlussstelle Zwenkau zweispurig freigegeben werden. Aktuell läuft der Verkehr nur auf der Straße Richtung Leipzig.