Nach TSMC: Nächste Firma aus Taiwan kommt nach Dresden

Dresden - Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD) rührte auf der Halbleitermesse Semicon in Taiwan die Werbetrommel für Sachsen.

Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD, r.) und Thomas Horn (56) von der Wirtschaftsförderung Sachsen auf der Halbleitermesse Semicon in Taiwan.
Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD, r.) und Thomas Horn (56) von der Wirtschaftsförderung Sachsen auf der Halbleitermesse Semicon in Taiwan.  © SMWA

Er hofft auf weitere Ansiedlungen und setzt dabei auf die "Strahlkraft" des Chip-Produzenten TSMC, der in Dresden eine Fabrik baut.

Panter: "Wir können viel von Taiwan lernen, Taiwan ist die Weltzentrale der Halbleiterei." Der Politiker besuchte vor Ort auch Unternehmen wie Foxconn.

Eine Erfolgsmeldung gibt es schon zu berichten: Der TSMC-Zulieferer Topco Scientific Co. will Mitte 2026 seine erste europäische Niederlassung in Dresden eröffnen.

Rettungsversuche gescheitert: Meyer Burger kündigt rund 600 Mitarbeitern
Wirtschaft Rettungsversuche gescheitert: Meyer Burger kündigt rund 600 Mitarbeitern

Es habe auch Gespräche mit anderen Unternehmen gegeben, so Panter. Details könnten aber derzeit nicht genannt werden.

Sachsen mit eigenem Pavillon bei Chipmesse Semicon in Taiwan

Der Minister nutzte die Messe, um Kontakte nach Taiwan zu knüpfen.
Der Minister nutzte die Messe, um Kontakte nach Taiwan zu knüpfen.  © SMWA

Thomas Horn (56) begleitete als Chef der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) den Minister nach Fernost.

Im deutschen Pavillon auf der Semicon präsentierten auch Firmen aus Sachsen Produkte. Horn sprach von einer "doppelten Win-win-Situation".

Es gehe nicht nur darum, neue Firmen nach Sachsen zu holen, sondern auch darum, hiesigen Firmen Wachstum zu ermöglichen. Effekte seien bereits spürbar, so Horn.

Titelfoto: SMWA

Mehr zum Thema Wirtschaft: