Mehr Unfälle in Berlin: Für fünf Millionen Autofahrer wird Versicherung teurer

Von Christoph Carsten, Helge Toben, Matthias Arnold und Peter Löschinger

Berlin - Die Versicherungswirtschaft hat die für die Autoversicherungen wichtigen Regionalklassen neu berechnet. Für rund fünf Millionen Autofahrer wird es 2026 teurer.

Für viele Autofahrer wird 2026 die Versicherung teurer. (Symbolfoto)
Für viele Autofahrer wird 2026 die Versicherung teurer. (Symbolfoto)  © Patrick Pleul/dpa

Bundesweit hat Offenbach die schlechteste Schadenbilanz, dicht gefolgt von Berlin. "In beiden Städten liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Schnitt", erklärte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Daneben mussten die Versicherer vor allem in Nordrhein-Westfalen und in Hessen teurere Schäden regulieren, was nun zu höheren Prämien führt.

"Hier wird jeder vierte Autofahrer hochgestuft", so Jörg Asmussen. Bundesweit sind nach Schätzungen des GDV rund fünf Millionen Autofahrer von Preiserhöhungen betroffen.

Affäre mit Mitarbeiterin: Nächster CEO gefeuert
Wirtschaft Affäre mit Mitarbeiterin: Nächster CEO gefeuert
Brauerei in Schieflage: Oettinger-Beschäftigte nehmen (vorerst) Arbeit wieder auf
Wirtschaft Brauerei in Schieflage: Oettinger-Beschäftigte nehmen (vorerst) Arbeit wieder auf

Aber: 51 Zulassungsbezirke wurden auch in eine niedrigere Regionalklasse eingestuft. Für etwa 5,3 Millionen Autofahrer wird es damit billiger.

Regionalklassen sollen das Risiko eines Schadens in einer bestimmten Region abbilden und Bezirke mit ähnlichen Schadenbilanzen bündeln. Maßgeblich ist der Wohnort des Halters, nicht der Ort des Schadens.

Gibt es in einer Region mehr Blechschäden, steigt die Versicherungsprämie. (Symbolfoto)
Gibt es in einer Region mehr Blechschäden, steigt die Versicherungsprämie. (Symbolfoto)  © Sven Hoppe/dpa

Regionalstatistik des GDV: Wichtig für Berechnung der Tarife

Für die Höhe der Versicherungsprämie spielen auch das Fahreralter, die Typklasse des Autos oder die jährliche Kilometerleistung eine Rolle.

Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherer unverbindlich, wird jedoch von den meisten Unternehmen bei der Berechnung der Tarife herangezogen. Laut GDV kann die neue Regionalstatistik ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge ab dem nächsten Versicherungsjahr angewendet werden.

Ihr wollt wissen, was sich für Euch ändert? Hier gibt es eine Übersicht zu den Regionalklassen in ganz Deutschland.

Titelfoto: Patrick Pleul/dpa

Mehr zum Thema Wirtschaft: