Millionen-Minus mit Folgen: Diese Fast-Food-Kette steht vor Deutschland-Aus!

Düsseldorf - Einst als Lieblings-Burgerkette von Ex-US-Präsident Barack Obama (64) in aller Munde, steht diese berühmte Franchise vor dem Deutschland-Aus!

Ex-US-Präsident Barack Obama (64) war regelmäßig Kunde bei Five Guys - hier 2009 in einer Filiale in Washington.  © IMAGO / Everett Collection

Gemeint sind die Burger und Fritten von Five Guys!

Laut einem Bericht der Rheinischen Post schreibt das Unternehmen in Deutschland seit mehreren Jahren tiefrote Zahlen. Tendenz: weiter sinkend.

Seit der Eröffnung der ersten Filiale in Deutschland (2017) soll die Kette rund 60 Millionen Euro (!) Minus gemacht haben. Auch für das laufende Betriebsjahr rechnet die Marke mit ausbleibenden Einnahmen.

Wirtschaft Vom Parfümerie-Pionier in die Krise: Traditionsfirma Pieper meldet Insolvenz an

Aber nicht nur das Unternehmen selbst weiß um die angespannte Situation - auch Wirtschaftsprüfer von Deloitte schlagen mittlerweile großen Alarm.

Demnach gäbe es eine "wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit der Fortführung der Unternehmenstätigkeit", fasst das Unternehmen in einer Bilanz zusammen.

Anzeige

Filialschließungen noch offen

In Amerika betreibt die Fast-Food-Kette rund 1700 Filialen.  © IMAGO / Bestimage

Trotz alledem stehe aktuell noch nicht fest, ob es in Zukunft zu Filialschließungen im großen Stil kommen wird. Laut Meldungen von Sky News suche der britische Betreiber von Five Guys (Freston Ventueres) nach einem Käufer für einen Großteil des Europa-Geschäfts.

Die Fast-Food-Kette wurde 1986 von fünf Brüdern in den USA gegründet und wuchs innerhalb weniger Jahre zu einem Burger-Riesen heran.

Unter anderem Barack Obama war lange Zeit bekennender Fan von Five Guys, ließ sich 2009 unter anderem in einer Filiale in Washington fotografieren.

Mehr zum Thema Wirtschaft: