So viele Arbeitslose gab es zuletzt vor über zehn Jahren
Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen hat die Marke von drei Millionen geknackt. Neuer Höchstwert seit Februar 2015.
Alles in Kürze
- Die Zahl der Arbeitslosen hat drei Millionen überschritten.
- Im August waren 3,025 Millionen Menschen arbeitslos.
- 46.000 Arbeitslose mehr als im Juli.
- 153.000 Menschen mehr als im August des Vorjahres.
- Erste Anzeichen einer Stabilisierung auf dem Arbeitsmarkt.

Insgesamt 3.025.000 Menschen waren im August arbeitslos, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag mitteilte.
Das sind 46.000 Arbeitslose mehr als noch im Juli und 153.000 Menschen mehr als im August des vergangenen Jahres. Mehr als drei Millionen Arbeitslose verzeichnete die Bundesagentur zuletzt im Februar 2025.
Für BA-Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles (55, SPD) kam der Anstieg jedoch nicht überraschend: "Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt."
Es gebe allerdings auch "erste Anzeichen einer Stabilisierung", sagte Nahles weiter. So liegt die Kurzarbeit dem Monatsbericht zufolge zwar weiterhin auf erhöhtem Niveau, im Jahresverlauf kann jedoch ein stetiger Rückgang verzeichnet werden. Insgesamt 211.000 Beschäftigen wurde im August Kurzarbeitergeld gezahlt - 27.000 weniger als noch im Juli.
Auch auf dem Ausbildungsmarkt ein Hauch von Optimismus: Laut Arbeitsagentur gibt es zwar weiterhin deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber, jedoch schrumpfe die Lücke im Vergleich zum letzten Jahr immer weiter. Im August waren noch 27 Prozent aller Ausbildungsstellen unbesetzt (Juli: 32 Prozent).
Titelfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa