Japantag 2025 in Düsseldorf noch größer als zuvor: Das gab's noch nie!

Düsseldorf - Fans von Cosplay, japanischem Essen und Feuerwerk aufgepasst! Europas größtes japanisches Kultur- und Begegnungsfest lockt am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr wieder rund um die Rheinpromenade in Düsseldorf, doch es geht bereits in den Tagen davor schon los.

Die Düsseldorfer Rheinpromenade steht am 24. Mai wieder ganz im Zeichen der japanischen Kultur.  © David Young/dpa

Die ganzen geplanten Highlights waren von der städtischen Veranstaltungsagentur (D.Live) an einem einzigen Tag nicht unterzubekommen.

Die ersten Events finden bereits ab Donnerstag, dem 15. Mai, statt.

So können sich Fans des beliebten Kulturfests diesmal auf eine ganze Japan-Woche freuen!

Düsseldorf Bahn-Unfall in Düsseldorf: Fußgänger von Tram erfasst und lebensgefährlich verletzt

Geplant sind viele einzelne Highlights, wie zum Beispiel Sonderausstellungen in der Zentralbibliothek oder im Goethe-Museum.

Aber auch Buchvorstellungen, Zeichenworkshops und der 50-jährige Geburtstag des Japanischen Gartens im Nordpark sind Teil der bunten Woche.

Eine Übersicht zu den Programmpunkten der Japan-Woche findet ihr hier.

Anzeige

Japantag 2025: Kultur, Konzerte, Kulinarik

Das Highlight schlechthin bleibt aber der Japantag an sich. Fans der japanischen Kultur erwarten rund 90 Stände entlang der Promenade. Mit dabei: handgemachte japanische Köstlichkeiten, vielfältige Souvenirs, Konzerte und einige Mitmach-Aktionen.

Den krönenden Abschluss bildet das fast 30-minütige Feuerwerk am Samstagabend. Es beginnt um 23 Uhr und kann von überall entlang der Promenade angesehen werden.

Die Veranstalter erwarten insgesamt wieder Hunderttausende Menschen, im vergangenen Jahr kamen 630.000 Besucher.

Der Eintritt zum Japantag ist kostenlos.

Mehr zum Thema Düsseldorf: