Grundschule nicht nutzbar: So kreativ reagiert die Stadt Erkrath

Von Volker Danisch

Erkrath/Düsseldorf - Vier Monate nach dem verheerenden Brand in einem Schulzentrum müssen in Erkrath die Schüler einer weiteren Schule in Ersatzräume ausweichen.

Die Stühle bleiben oben: An einer Grundschule in Erkrath sind bei Fassadenarbeiten Schäden an den Betonstützen des Hauptgebäudes festgestellt worden. (Symbolbild)
Die Stühle bleiben oben: An einer Grundschule in Erkrath sind bei Fassadenarbeiten Schäden an den Betonstützen des Hauptgebäudes festgestellt worden. (Symbolbild)  © Marijan Murat/dpa

An einer Grundschule sind bei Fassadenarbeiten Schäden an den Betonstützen des Hauptgebäudes festgestellt worden, wie ein Sprecher der Stadt mitteilte.

Die Messergebnisse eines Statikers machten eine vorläufige Schließung der Grundschule aus Sicherheitsgründen unvermeidbar.

Für die betroffenen rund 190 Schüler der Grundschule wurde für diesen Freitag daher ein Wandertag angesetzt. Als Ausweichvariante sollen künftig zehn Klassenräume in Containern genutzt werden, die an dem abgebrannten Schulzentrum stehen und dort schon vor dem Feuer für eine Brandschutzsanierung aufgestellt worden waren, sagte der Stadtsprecher.

Chaotischer Ferienstart in NRW: Reisende müssen vereinzelt ohne Gepäck fliegen
Nordrhein-Westfalen Chaotischer Ferienstart in NRW: Reisende müssen vereinzelt ohne Gepäck fliegen

Der Umzug der Schulmöbel soll über das Wochenende erfolgen. Mit Bussen sollen die Kinder dann pendeln.

"Schuldorf" aus Containern

Ein verheerender Brand hat Mitte Mai eine Realschule und ein Gymnasium in Erkrath zerstört.
Ein verheerender Brand hat Mitte Mai eine Realschule und ein Gymnasium in Erkrath zerstört.  © Oliver Berg/dpa

Mitte Mai hatte ein Feuer eine Realschule und ein Gymnasium in Erkrath zerstört. Der Brand ist laut Polizei durch einen Kurzschluss in der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ausgelöst worden.

Die 1200 betroffenen Schüler pendeln in die Nachbarstadt Düsseldorf, wo sie in Schulräumen Unterricht haben. Am alten Standort in Erkrath soll für sie auf dem großen Sportplatz ein "Schuldorf" aus Containern gebaut werden. Es soll ab Februar genutzt werden können. Der Neubau von großen Teilen des Schulzentrums wird längere Zeit dauern.

Unterdessen sind bei einer Busfahrt von Schüler aus Erkrath nach Düsseldorf 15 Kinder leicht verletzt worden. Der Fahrer musste nach eigenen Angaben an einer Ampel scharf abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug vor ihm zu verhindern, teilte die Polizei mit.

Wahlrevolution in NRW: 16-Jährige sollen bald bei Landtagswahlen wählen dürfen
Nordrhein-Westfalen Wahlrevolution in NRW: 16-Jährige sollen bald bei Landtagswahlen wählen dürfen

Durch diese Gefahrenbremsung am Donnerstagvormittag seien mehrere Kinder in dem Bus zu Boden gestürzt.

Titelfoto: Marijan Murat/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: